Folgende wichtige Stammdaten werden im Artikeldatensatz verwaltet:
Die Artikelnummer ist in Verbindung mit der Mandantenkennung das eindeutige Identifizierungskriterium im System. |
|
Ist keine spezielle Preisfindung vorhanden, ist der im Artikel eingetragene Listenpreis derjenige Preis, der in Vorgängen herangezogen wird. |
|
Das Basisdatum wird in den Artikel übernommen und wirkt über den Aufruf eines Artikels in der Vorgangsposition als wichtige Steuerinformation für die Berechnung von Mehrwertsteuer. (Zur Konfiguration und Bedeutung der sogenannten Basisdaten siehe den entsprechenden Abschnitt im 2. Handbuch-Kapitel). |
|
Die Zuordnung eines Artikels zu einer Warengruppe ist für die Übergabe von Rechnungen an die Finanzbuchhaltung von Bedeutung, da die zu buchenden Konten innerhalb von Business OPEN in den einzelnen Warengruppen hinterlegt werden. Die Warengruppe eines Artikels wird auch in die Statistik verbucht und steht dort für Auswertungen zur Verfügung. |
|
Erläuternde Artikeltexte kennzeichnende Schlagwörter sowie die Einkaufskonditionen erfassen Sie aus dem Artikeldatensatz in eigenen, jedoch eindeutig auf den Artikel referenzierten Dateien. |
|
Bei bestandsgeführten Artikeln aktivieren Sie die Lagerhaltung erstmalig im Artikelstamm und nehmen u.U. erste Lagerbuchungen vor. |
|
Die Seriennummernführung aktivieren Sie ebenfalls im Artikelstamm, wo Sie auch erste Buchungen von Seriennummern oder Chargen vornehmen können. |
|
Arbeiten Sie mit Verkaufsstücklisten werden diese aus dem Artikel heraus in einer referenzierten Datei angelegt. |
|
Bei Produktionsartikeln werden die Produktionsstückliste und die EAN-Nummer eines Produkts im Artikelstamm hinterlegt. Die Angaben dienen als Schnittstelle zum Business OPEN PPS . |
|
Wird der Artikel in einem Online-Shop angeboten, so können Sie den Artikel auf einer eigenen Datensatzseite für die Business OPEN osCommerce-Schnittstelle konfigurieren. |
Interne hierarchische Artikelliste
Kostenrechnung/Leistungserfassung
Fenster-Update auf einen Artikel
Änderungsinformationen abrufen
QR Code aus Artikelnummer erzeugen
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |