Möchten Sie einen Artikel löschen, markieren Sie den gewünschten Datensatz im Ausgabelayout der Datei "Artikel":
Markierte Datensätze löschen
|
Wählen Sie anschließend aus dem Auswahl-Menü
Markierte Datensätze löschen
oder betätigen Sie die Tastenkombination
Apfel-K
bzw.
Strg-K Bestätigen Sie den Nachfragedialog mit "Ja".
|
Lagerbestand
|
Business OPEN prüft zunächst einen evtl.
vorhandenen Lagerbestand
des ausgewählten Artikels. Ein Artikel mit Bestand kann
nicht
gelöscht werden.
Buchen Sie daher vorhandene Lagermengen aus dem Lager, z.B. via
manuelle Lagerumbuchung
. Business OPEN weist Sie durch eine Bildschirmmeldung auf diese Notwendigkeit hin:
|
Suche nach offenen Vorgängen
|
Ist kein Lagerbestand für den Artikel mehr vorhanden, sucht Business OPEN nach
offenen Vorgängen
für den Artikel im System. Ein Artikel kann nur dann aus der Datenbank gelöscht werden, wenn er keine anhängigen Vorgänge mehr aufweist.
|
|
Gibt es noch offene Vorgänge, weist Business OPEN in einer Bildschirmmeldung darauf hin und protokolliert anhängige Vorgänge mit
Dateiname
und
Belegnummer
Kontrollieren Sie die aufgeführten Belege. Erledigen Sie offene Vorgänge soweit möglich oder löschen Sie sie aus dem System. Erst dann kann der Artikel aus der Datenbank entfernt werden.
|
Protokolldatei
|
Zusätzlich zur Bildschirmmeldung erstellt Business OPEN über die Suche nach offenen Vorgängen eine Protokolldatei namens
Offene Vorgänge Artikel Die Protokolldatei wird üblicherweise in den Ordner gesichert, in dem sich auch Ihr 4D Client bzw. Ihre BO-Einzelplatzversion befindet:
Die Protokolldatei kann mit einem Textverarbeitungsprogramm (Word, TextEdit) geöffnet werden.
|
Umbuchung
Statistik
|
Ein zu löschender Artikel wird von Business OPEN automatisch aus allen
referenzierten Dateien
(z.B. ArtZusatz, ArtText, Lagermengen) entfernt. Vorhandene
Statistiken
für den Artikel müssen auf einen anderen Artikel der Datenbank umgebucht werden. Beachten Sie hierzu folgende Bildschirmmeldung:
|
|
Bei Bestätigung mit "Ja" erscheint ein Folgedialog, in dem Sie die
Mandant-Artikelnummer
desjenigen Artikels eingeben, auf den die Statistik des gelöschten Artikels umgebucht werden soll:
|
• Nach Bestätigung von "OK" wird die
verdichtete Statistik
des zu löschenden Artikels aus der Datei "Artikelstatistik"
entfernt
• Alle vorhandenen
Statistikpositionen
des Artikels werden mit der Nummer desjenigen Artikels versehen, auf den die Umbuchung erfolgen soll. Die Kennung
VerbuchtArt
der betreffenden Statistikpositionen wird zurückgesetzt.
• Beim nächsten
Tagesabschluss
werden die ehemaligen Statistikpositionen des gelöschten Artikels zur Artikelstatistik desjenigen Artikels hinzuaddiert, den Sie als Umbuchungsziel benannt haben.