In der Datei "Preiskontrolle" verwaltet Business OPEN Preiskonditionen des Einkaufs und des Verkaufs
Business OPEN ermöglicht die Anlage sehr komplexer Preiskonditionen, und zwar in Abhängigkeit von
• Adressen in Verbindung mit Artikeln
• von der Mengeneinheit abhängige (nur im Einkauf)
• an bestimmte Zahlungs - und Versandbedingungen oder Währungen geknüpfte Preiskonditionen
sowie eine Kombination aller genannten Möglichkeiten.
Die Preisfindung für Verkauf und/oder Einkauf wird individuell für jeden Business OPEN-Kunden in der Datei "Mandant" hinterlegt. |
Öffnen Sie die Datei "Preiskontrolle" und wählen Sie aus dem Auswahl-Menü "Neuer Datensatz". Es erscheint ein leeres Eingabelayout der Preiskontrolldatei:
Soll die Preiskondition für den Verkauf gelten, muss die Checkbox durch Anklicken aktiviert werden. BO betrachtet defaultmäßig einen Preiskontrolldatensatz als Sonderkondition des Einkaufs |
Das Feld ist für die Bezeichnung von Varianten einer Kondition gedacht. |
Die Preislistennummer , die Sie in diesem Feld eintragen können, stellt eine Verbindung zur Adresse dar. Auf der zweiten Seite des Adressdatensatzes können Sie die für die Adresse zutreffende Preislistennummer hinterlegen. Über die Preislistennummer können Sie eine Preiskondition mehreren Adressen zuweisen. |
Gleiches gilt für das Feld Preisgruppe . Auf der ersten Seite des Artikeldatensatzes kann eine Preisgruppe für den Artikel hinterlegt werden. Über das Feld Preisgruppe in der Preiskontrolldatei kann somit eine Preiskondition für mehrere Artikel erfasst werden. |
Ist die Business OPEN osCommerce-Schnittstelle im Einsatz, können Konditionen einer Preisgruppe an osCommerce übergeben und in die dortige Preisgruppenlogik eingepasst werden. |
Ab der Version Business OPEN v16 können die beiden Datumsfelder der Preiskontrolldatei über eine Steuerziffer im Feld Preiskontrolle Datum auf Seite 6 des Madanten vorbelegt werden. |
Aus dem Popup-Menü WährungCode lässt sich diejenige Währung übernehmen, in der die Preiskondition gelten soll. |
Im Feld Bezeichnung können Sie die Kondition mit einem kurzen Text benennen bzw. erläutern. |
Im Zusammenhang mit der Möglichkeit, Einkaufskonditionen mit spezifischen EK-Preiseinheiten und EK-Mengeneinheiten zu verwalten, erlaubt BO auch die Verwaltung von Sonderkonditionen |
|
mit einer Preiseinheit > 1und die Verknüpfung mit einer bestimmten Mengeneinheit In letzterem Fall müssen entsprechende Mengenumrechnungen im System vorliegen. Weiterhin ist eine Preiskondition in Abhängigkeit der EAN-Nummer des Artikels oder seiner Verpackung möglich. • an eine Mengeneinheit gebundene Preiskontrolldatensätze sind bislang nur für den Einkauf erlaubt. • die Sonderkonditionen sind unbedingt aus einer Lieferantenkondition anzulegen, nicht als "Neuer Datensatz" in der Preiskontrolldatei: |
Die links benannten Felder sind für das neue Werkzeug Business OPEN Preisassistent vorgesehen. Das Modul befindet sich noch in Entwicklung. |
Anzeige von Preiskonditionen in der Adresse
Anzeige und Anlage von Preiskonditionen im Artikel
Artikelkonditionen über Preismatrix pflegen
Verwaltung kundenspezifischer Artikeldaten
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |