Alle Angaben zur Verpackung eines Artikels finden Sie auf der Seite mit dem Karteireiter "Verpack.":
Die für den Artikel vorgesehene Verpackungseinheit wird auf der Seite 6 im Artikeldatensatz definiert. Wählen Sie den Eintrag aus einer Auswahlliste, die sich durch Klicken in das Feld öffnet: ![]() |
Das Feld EDI_EAN_VerpEinh ist nur für die EDI-Schnittstelle einer speziellen Kundenlösung von Belang. Bei Interesse an einer EDI-Schnittstelle wenden Sie sich bitte direkt an GUBUS Software. |
Für komplexe Verpackungsvorgänge bietet BO ein mehrstufiges Zusatzmodul an: Business OPEN Verpackung . Das Modul steuert das Verpacken und Verladen von Warensendungen von der Auswahl einer Umverpackung (z.B. Karton) in Artikel oder Vorgangsposition (Stufe 1) über die Zuweisung der Endverpackung (z.B. Paletten) auf Vorgangsebene (Stufe 2) bis hin zum Beladen von Transportverpackungen (z.B. Containern) im Lieferschein und ihrer Spedierung (Stufe 3). |
Im Rahmen der Stufe 1 o.g. Moduls werden Verpackungshilfsmittel mit ihrem Gewicht und Volumen im Artikelstamm hinterlegt und als solche gekennzeichnet. |
Fordern Sie bitte bei Interesse die genaue Funktionsbeschreibung des Verpackungsmoduls bei GUBUS Software an.
Die drei Werte sind für lagerplatzgeführte Artikel von Belang. Aus Platzgründen finden Sie sich auf Seite 6 im Artikelstamm statt auf der Lagerseite 4. |
Neu in Business OPEN v11 ist die Möglichkeit, einen Artikel im Stammdatensatz für die CE-Kennzeichnung zu konfigurieren. Im Feld rechts neben dem CE-Symbol (Feldname: [Artikel]-CE_Lagerhinweis) können Sie durch Eingabe einer Ziffer den Artikel hinsichtlich seiner CE-Eigenschaften definieren: 1 - ein CE-Kennzeichen muss vorhanden sein 2 - ein CE-Kennzeichen sowie eine Bedienungsanleitung müssen in der Landessprache vorliegen 3 - keine CE-Kennzeichung oder Bedienungsanleitung nötig Bitte beachten Sie auch die Bildschirmhilfe, die erscheint, wenn Sie den Mauszeiger über das Feld neben CE bewegen. |
|
Im eingebundenen Layout unterhalb des CE-Feldes können Sie dem Artikel die zutreffenden CE-Richtlinien zuweisen. Klicken auf das grüne Plus neben dem Layout öffnet eine Auswahlliste der möglichen CE-Richtlinien: ![]() Setzen Sie durch Mausklick ein Häkchen in die Checkbox links neben der bzw. den für den Artikel zutreffenden Richtlinie/n Nach Bestätigung von OK wird bzw. werden diese im Layout auf Seite 6 des Artikels angezeigt. |
Die Grundkonfiguration von mehreren Artikeln für die CE-Kennzeichnung und die Zuweisung von Richtlinien ist auch im Ausgabelayout der Datei "Artikel" über eine Schraubenzieherfunk-tion möglich. |
|
Prozedurname: äCE_Richtlinie_MultZuweisung Lesen Sie bitte im 2. Handbuch-Kapitel "Business OPEN konfigurieren" unter Systemmanager/Funktionen wie Sie Funktionen in BO einbinden können. |
|
Die Schraubenzieherfunktion ist auf eine markierte Auswahl von Artikeldatensätzen anzuwenden. Nach Aufruf der Funktion erscheint ein Konfigurationsdialog zur CE-Richtlinie, der sowohl die Auswahlliste möglicher CE-Richtlinien als auch das Feld [Artikel]CE_Lagerhinweis zur grundsätzlichen CE-Eigenschaft der ausgewählten Artikel integriert: |
Geben Sie in das Kästchen in der linken unteren Ecke des Dialogs die CE-Grundeigenschaft (mögliche Ziffern s.o.) der Artikel ein. Rechts neben dem Kästchen zeigt BO die Anzahl der markierten Artikeldatensätze an. Markieren Sie anschließend die gewünschte/n CE-Richtlinie/n durch Anklicken der zugehörigen Checkbox/en. Nach Bestätigung von OK weist BO die konfigurierten CE-Eigenschaften en bloc den zur Bearbeitung ausgewählten Artikeln zu. |
|
Sind keine Aritkeldatensätze im Ausgabelayout markiert , findet die oben genannte Funktion nach Bestätigung von OK alle Arti- |
|
kel die mit den angehakten CE-Richtlinien gekannzeichnet sind. |
|
Die im Artikel hinterlegten CE-Daten münden im Moment noch in keine spezielle Funktionalität innerhalb von BO. Der Administrator kann die CE-Werte jedoch durch Externe Operationen oder innerhalb von SuperReport ProFormularen auswerten. |
Die Entwicklung einer Programmfunktionalität in BO ist möglich, wenn auch im Moment nicht vorgesehen. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |