Einem Artikel können in Business OPEN mehrsprachige Texte verschiedener Kategorien zugeordnet werden. Sie werden aus dem Artikeldatensatz erfasst, aber in einer eigenen, auf den Artikel referenzierten Datei "ArtText" (Artikeltext) verwaltet.
Der Umfang des Popup-Menüs Sprache hängt davon ab, wieviele Sprachen in Ihrem System konfiguriert sind. |
Die Kombination Textart/Sprache muss in der Datei "ArtText" eindeutig sein, andernfalls gibt BO am Bildschirm eine Fehlermeldung aus, die das Speichern des Datensatzes verhindert: ![]() |
Klicken auf die blaue Feldbeschriftung Text stellt den kompletten Artikeltext wahlweise im Mehrfachstil oder als Plain text in die Zwischenablage Ihres Rechners. ![]() Sie können diesen dann in einem Artikeltextdatensatz anderer Kategorie in das Textfeld einfügen und abwandeln. |
Mithilfe des Bildbuttons neben der rechten unteren Layoutecke können Sie bei der Texteingabe bestehende Textbausteine verwenden bzw. neue Textbausteine anlegen. Lesen Sie zur Verwendung von Textbausteinen bitte die Beschreibung im 4. Handbuch-Kapitel "Business OPEN im Verkauf/Zusatzangaben im Auftrag". |
Angenommen, Sie haben formatierten Text für Ihren Artikel aus dem Internet oder aus einer Email kopiert. BO bietet Ihnen ab der Version v13 die Möglichkeit, den in der Zwischenablage befindlichen Text von unerwünschten Formatierungen zu befreien, bevor Sie diesen in das Textfeld des Artikeltextes einsetzen. Bei einem Klick auf das links abgebildete Clipboard-Symbol reinigt BO mithilfe von Regex den Text in der Zwischenablage von Absatz- und Zeichenformatierungen wie Tabellenformat, Unterstreichungen, Farbe etc. sowie etwaigen Sonderzeichen. In nachfolgendem Bildschirmfoto sehen Sie in der oberen Hälfte des Textfelds die von einer Website kopierte Darstellung und darunter die bereinigte Version des Textes: |
Externe Dokumente mehrsprachig mit einem Artikel verknüpfen
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |