|
|
|
Business OPEN gibt seinen Anwendern verschiedene Werkzeuge zur individuellen Gestaltung von Berichten, Formularen etc. an die Hand:
4D Report
Für die Anfertigung einfacher Listen bietet sich der integrierte 4D Berichtseditor an. Dieser ermöglicht es jedem Anwender, Informationen aus der aktuellen Datei oder aus verknüpften Dateien spaltenweise zusammenzustellen. Die editierten Listen können sortiert und formatiert gedruckt werden.
|

4D Report über offene Rechnungen
|
|
SuperReport Pro
Für komplexere Darstellungen ist der von Business OPEN unterstützte Report- und Formulargenerator SuperReport Pro gedacht. Mit diesem Werkzeug lassen sich Berichte und Formulare mit Erstseiten, Folgeseiten und Schlußseiten erstellen. Alle Felder aus allen Dateien können genutzt, Formeln und Skripte können hinterlegt werden.Mithilfe des Reportgenerators kann der kundige Anwender selbst Formulare für alle relevanten Vorgänge entwickeln.
SuperReport Pro stellt hierbei vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für das Formularlayout zur Verfügung. Berichte und Formulare können bestimmten Dateien zugeordnet und dauerhaft in die Datenbank eingebunden werden. Einmal erstellte Reports bleiben somit von Programm-Updates unberührt.
|

Formulardesign mit SuperReport Pro
|
|
PagePro
Das Berichtswerkzeug PagePro ist als von Business OPEN unterstütztes 4D Plugin in BO v13 der Nachfolger des bisherigen Formulargenerators SuperReport Pro. PagePro bietet die komplette bisherige Funktionalität von SuperReport Pro und darüber hinaus etliche Neuerungen und Fortschritte:
- schnellerer Druck
- Unicode-Druck (ermöglicht z.B. den Druck von Sonderzeichen der chinesischen oder russischen Sprache)
- Unterstützung von Mehrfachstilen (unterschiedliche Textattribute wie Font und Farbe für einzelne Absätze, Wörter oder sogar Zeichen) in Volltextfeldern
- Wasserzeichen
- Stilvorlagen
- Tabellen
- vertikaler/diagonaler Text u.v.a.m.
|
Formulardesign mit PagePro
|
|
Business OPEN Bildverwaltung
Das Zusatzmodul ermöglicht für den Artikelstamm eine referenzierte Verwaltung von Grafiken verschiedenster Formate. Verwendungszweck der Abbildungen ist zum einen die Anzeige in der Datenbank.
Darüberhinaus können die Bilder als optisches Selektionskriterium in Vorgängen dienen und vor allem zum Druck vielfältigster Dokumente wie z.B. Vorgangsbelege mit Abbildungen, Preislisten oder bebilderte Kataloge direkt aus der Datenbank herangezogen werden. Datenblatt Bildverwaltung (pdf 188 KB)
|

Angebotsbeleg mit Artikelbildern
|
|
Etiketten
Business OPEN enthält einen komfortablen Etiketten-Generator, mit dessen Hilfe der Anwender eine rasche Gestaltung des Etiketten-Layouts und eine einfache Konfiguration des zu bedruckenden Label-Blattes erzielt.
Externe Dokumente
Business OPEN erlaubt für alle Dateien die datensatzbezogene Zuordnung und Verwaltung externer Dokumente. Mithilfe einer speziellen Funktion können externe Dokumente im Anschluß an den Druck von Vorgangsbelegen zum Ausdruck geöffnet werden.
|
integrierter Etiketten-Assistent
|