Die Datei "Wareneingang" dient der mengenmäßigen Erfassung und Überprüfung einer eingegangenen Lieferung. Bestandsgeführte Artikel und gegebenenfalls deren Seriennummern werden in dieser Datei physisch ins Lager eingebucht:
Speditionsangaben auf Seite 2:
Die externe Rechnungsnummer des Lieferanten sowie Rechnungs- und LKW-Nr. der beauftragten Spedition können in den Feldern auf der 2. Datensatzseite manuell eingetragen werden. |
|
Ist das Zusatzmodul Business OPEN Spedition im Einsatz und kommt der Wareneingang als Abholauftrag innerhalb eines Speditionsauftrags vor, wird das Feld automatisch als Referenz mit der Nummer des betreffenden Speditionsauftrags gefüllt. |
Im Rahmen der Business OPEN UPS-Schnittstelle können im Wareneingang die vom Versender mitgeteilten Trackingnummern erwarteter Pakete via Scanner in das Feld UPS eingelesen werden. Die importierten Nummern legt BO referenziert zum Wareneingang als Datensatz in der Datei "Versandvorgang" an. Bei einem Klick auf die blaue Feldbeschriftung UPS und einer aktiven Internetverbindung können Sie online eine Sendungsverfolgung der Trackingnummern bei UPS durchführen. Bei einem Klick auf das Label bei gleichzeitig gedrückter alt-Taste können Sie die zurückgelesenen bzw. eingescannten UPS-Kontrollnummern in der Datei Versandvorgang einsehen |
Bestellung --> Wareneingang durch Eingabe der Bestellnummer
Besonderheiten in der Wareneingangsposition
Lagermengen und Seriennummern im Wareneingang
Lagerumbuchung direkt im Wareneingang
Restmengenverwaltung in der Bestellung
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |