BO setzt den Zahlbetrag der Eingangsrechnung auf Null, das Zahldatum zurück auf 00.00.00. |
Der Rechnungsprüfungsdatensatz wird automatisch mit der Be-legart Storno gekennzeichnet. |
|
Im Feld Belegname dokumentiert die Rechnungsprüfungsnummer, auf welche Rechnung sich der Stornobeleg bezieht. |
BO platziert im Feld Bestellnr. (nur sichtbar im Ausgabelayout) der stornierten Rechnungsprüfung den Hinweis Sto: + Vorgangsnummer des Stornos |
Das Referenzfeld auf die Vorgängerdatei Wareneingangnr. erhält sowohl im Stornobeleg als auch im stornierten Beleg den Eintrag Sto: + Vorgangsnummer des Stornos bzw. des stornierten Belegs |
Beim Stornieren einer Rechnungsprüfung werden keine Lagerrückbuchungen durchgeführt. Möchten Sie einen Wareneingang zurückbuchen, müssen Sie diesen manuell stornieren, indem Sie z.B. einen Wareneingang mit der Belegart Rücklieferung erfassen. |
Das Rechnungsprüfungsstorno bildet in Warenwirtschaft und FiBu den Gegenbeleg zur stornierten Rechnungsprüfung. Nach der Verbuchung im Tagesabschluss hebt das Storno den Wert der ursprünglichen Rechnungsprüfung in der Statistik wieder auf. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |