Die Funktion restauriert für ausgewählte Artikel reservierte und bestellte Lagermengen Wird im System ein Lagerprotokoll geführt, dokumentiert BO das Lager-Update durch Lagerbewegungen eines speziellen Typs. Die Startmeldung der Funktion weist Sie darauf hin: ![]() |
Das Lager-Update bewirkt Folgendes:
• 1. Der reservierte Bestand aus Aufträgen und aus der Produktion wird in der Datei "Lagermengen" auf "0,00" gesetzt.
• 2. Der bestellte Bestand aus Bestellungen und aus der Produktion wird in der Datei "Lagermengen" auf "0,00" gesetzt.
• 3. In den Auftragspositionen werden alle Reserviertmengen auf der Basis der noch offenen Restmengen restauriert.
• 4. Analog werden in den Bestellpositionen alle Bestelltmengen auf der Basis der noch offenen Restmengen wiederhergestellt.
• 5. In den Positionen von Produktionsaufträgen werden alle Reserviertmengen auf der Basis noch offener Soll-Mengen wiederhergestellt.
• 6. In Produktionsaufträgen werden alle Bestelltmengen auf der Basis noch offener Soll-Mengen wiederhergestellt.
• 7. Die Datei LagerMengen wird mit den neu ermittelten Reserviert- und Bestelltmengen aktualisiert.
Seit der Version Business OPEN 2006 bezieht sich das Lager-Update als Schraubenzieherfunktion auf eine markierte Auswahl von Artikeln. Dies gibt dem Anwender die Möglichkeit, das Lager-Update auch selektiv durchzuführen.
Ist hingegen im Mandanten das Lager-Update im Rahmen des Tagesabschlusses aktiviert, bearbeitet die Funktion alle Artikel im System. Bei großen Datenfiles dürfte der Durchlauf daher einige Zeit dauern!
Die Funktion Lager-Update erzeugt in der Datei Lagerbewegung Protokolldatensätze vom Typ "W" = Wiederherstellen: |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |