Wurde ein Formular vom Systemmanager in die Datenbank eingebunden, kann es von jedem Business OPEN-Benutzer ausgedruckt werden.
Voraussetzungen: der Benutzer hat Zugriff auf die Dokumenten-Datei und er gehört zur Benutzergruppe, für die das Formular konfiguriert wurde.
Der Ausdruck eines Formulars kann für einen oder mehrere Datensätze einer Datei veranlasst werden.
In der Version Business OPEN wurde der Zweig "Drucken mit Druckdialog" erweitert. Wird der Druckdialog nicht unterdrückt, zeigt sich zunächst ein neues Fenster Printer List mit der Liste aller am Arbeitsplatz verfügbaren Drucker. Der im Formular hinterlegte Drucker wird in Orange am unteren Rand des Fensters angezeigt.Ist der Drucker in der Liste vorhanden, so ist er dort zum Druck markier t. Ist er nicht in der Liste vorhanden, markiert BO den Standarddrucker Die Anzeige des im Formular hinterlegten Druckers ändert sich in Rot: ![]() |
|
Unter Windows ist in jedem Formular ein Drucker hinterlegt. Es handelt sich um den Drucker, der zum Zeitpunkt der Bearbeitung (PageSetup) eingestellt war oder bewusst ausgewählt wurde. |
|
Nach Auswahl des gewünschten Druckers in obigem Fenster und Bestätigung von OK erscheint der Druckeinstellungen-Dialog des ausgewählten Druckers. |
|
Hinweis: Ist zusätzlich eine Prüfung des Seitenformats gewünscht, können Sie im Mandant S. 5 (ausgeklappt) die Option "SuperReport_PageSetUp_Check" anhaken: ![]() |
|
Die Drucker-Dialoge (evtl. PageSetup und Einstellungen) erscheinen bei jedem zu druckenden Datensatz. Wurde ein anderer als der Standarddrucker für den aktuellen Druck ausgewählt, so ist beim nächsten Aufruf des BO-Druckdialogs wieder der Standarddrucker voreingestellt. Ist tatsächlich ein fester Drucker für ein Druckformular gewünscht, so können Sie diesen wie weiter oben beschrieben zuweisen. |
Mit der Einstellung ZeigDruckdialog auf der 4. Seite im Mandant lässt sich dauerhaft steuern, wie der Druckprozess nach Bestätigung von "Drucken" gestartet wird: 0 = Frage, ob der Druckdialog gezeigt werden soll (Default s.o.) 1 = Druckdialog immer zeigen (einmalig) |
|
Darüberhinaus lässt sich der Druckdialog trotz grundsätzlicher Nachfrage bzw. Anzeige im System für einzelne Formulare unterdrücken. Markieren Sie hierzu auf Seite 2 des SuperReport Pro-Editors im Rahmen weiterführender Formularkonfigurationen die Checkbox kein Druckdialog . |
Formulardruck für fortgeschrittene Anwender
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |