Die bewegliche Palette am linken Bildschirmrand gibt Ihnen direkten Zugriff auf die meistgenutzten Funktionen in Business OPEN, wie z.B. Dateibereiche öffnen, Auswahlverwaltung, Berichte und spezielle Operationen. Zusätzlich gibt sie Ihnen direkte Kontrolle über die geöffneten Dateifenster. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Möglichkeiten, die jedem Symbol in der beweglichen Palette zugeordnet sind.
Wenn Sie auf das oberste Symbol der Palette klicken und die Maustaste gedrückt halten, erscheint eine Liste der Dateibereiche in einem Popup-Menü. Dies ermöglicht es Ihnen in einem einzigen Schritt, den gewünschten Dateibereich auszuwählen. Das geht schneller als die Wahl von Bereich auswählen aus dem Menü Ablage, das Anklicken des gewünschten Namens in dem anschließenden Dialog und die Bestätigung des Dialogs. |
Wenn Sie ein oder mehrere Dateibereichsfenster geöffnet haben, dann klicken Sie auf dieses Icon und halten Sie die Maustaste gedrückt. Ein Popup-Menü offener Fenster erscheint. Zusätzlich werden die Befehle Fenster ausblenden und Alle Fenster schließen an das Ende des Menüs angehängt: ![]() Die Auswahl eines Fensternamens bringt dieses Fenster in den Vordergrund. Wenn das Fenster vorher mit dem Befehl Fenster ausblenden versteckt wurde, wird es wieder sichtbar. Die Auswahl von Fenster ausblenden aus dem Popup-Menü versteckt das vorderste Fenster. Dies hält das Bildschirmchaos gering, wenn Sie mit mehreren Auswahlen arbeiten. Der Befehl Alle Fenster schließen schließt sofort alle offenen Dateibereichsfenster. Jedes Fenster mit aktiven geänderten Dateneingaben kommt automatisch nach vorne und fragt, ob die gemachten Änderungen gespeichert werden sollen. Wenn keine Dateifenster offen sind, bewirkt ein Klick auf dieses Symbol der Palette keine Aktion, da keine Fenster existieren, die verwaltet werden können. |
|
Wenn Sie sich in einer Vorgangsdatei befinden (z.B. Auftrag, Angebot, Bestellung), präsentiert Ihnen das Klicken auf dieses Symbol ein spezielles Eingabelayout zur schnellen Erfassung neuer Datensätze. In Dateibereichen wie "Adresse" oder "Artikel" stellt die Funktion Schnellerfassung Ihnen ein 4D View-Datenblatt zur Verfügung (vorausgesetzt diese 4D-eigene Tabellenkalkulation ist als Zusatzmodul installiert), in welches Daten zu "Adresse" oder "Artikel" eingegeben werden können. |
|
Das Klicken auf das Druckersymbol der Palette hat den gleichen Effekt wie die Auswahl Drucken aus dem Menü Ablage bzw. Datei Lesen Sie bitte den Abschnitt Berichte weiter vorne in dieser Dokumentation zur genaueren Erklärung der Funktion. |
|
Klicken auf dieses Symbol führt zum gleichen Ergebnis wie die Auswahl Funktionen aus dem Menü Ablage Lesen Sie bitte den Abschnitt Funktionen für eine genaue Erklärung dieser Option. |
|
Durch Klicken auf das Schlüssel -Symbol bewirken Sie das Gleiche wie durch Auswahl des Menüelements Schlagwort aus dem Menü Dokumente Es erscheint ein Dialog, in welchem Sie ausgewählten Datensätzen ein Schlagwort aus der Schlagwortliste zuordnen können. Lesen Sie bitte die genaue Vorgehensweise bei der Vergabe von Schlagwörtern innerhalb der Beschreibung zur Stammdatenverwaltung von Business OPEN im 3. Handbuch-Kapitel. |
|
Klicken auf dieses Symbol hat den gleichen Effekt wie die Auswahl Module aus dem Menü Ablage Lesen Sie bitte den Abschnitt Büroautomatisierungsmodule zwecks genauer Erklärung dieser Funktion. |
|
Durch Klicken auf dieses Symbol erscheint ein Popup-Menü, aus welchem Sie verschiedene kalenderabhängige Funktionen auswählen können. Die Terminverwaltung in Business OPEN wird im 6. Kapitel des Handbuchs beschrieben |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |