Mit dieser Option können Sie das sogenannte DataDict Ihrer Datenbank aktualisieren. Bei dem DataDict(ionary) handelt es sich um 4D-Dateien, die u.a. vorhandene Dateien und Felder bei letzteren auch Eigenschaften wie Indizierung die Zuweisung von Auswahllisten sowie Umbenennung beinhalten.
Wenn Sie die Option DataDict aktivieren, beachten Sie bitte den warnenden Hinweis in dem erscheinenden Nachfragedialog: ![]() |
BO prüft, ob benutzerdefinierte Indizes erstellt wurden und führt diese aus. |
Auswahllisten werden restauriert, sprich auf die Default-Einträge in der BO-Struktur zurückgesetzt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass mandantenspezifische Auswahllisten vor dem DataDict in die Datenbank gesichert werden und nach dem DataDict wieder aus der Datenbank geholt werden. |
Die Preisfindung im Mandanten sowie vorhandene Externe Operationen werden neu kompiliert Jeder Kompiliervorgang wird dabei mit einem Warnton ("Bing") abgeschlossen. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |