Die für die Intrastat-Verarbeitung zuständige Prozedur ist als Funktion in die Datei "Intrastat" einzubinden.
Nach Bestätigung von OK beginnt BO mit der Intrastat-Verarbeitung. Hierbei werden Versendung (Verkauf) und Eingang (Einkauf) in zwei getrennten Durchgängen bearbeitet. |
Sind die genannten Kriterien erfüllt, erzeugt BO für jede Lieferschein- bzw. Wareneingangsposition einen Datensatz in der Datei " Intrastat ". |
Die im Rahmen des Intrastat-Verfahrens bearbeiteten Lieferscheine und Rechnungsprüfungen erhalten im Statusfeld auf der 20. Stelle den Eintrag " i ": ![]() |
Fehlerhafte Datensätze erhalten den Status 2. Sie werden am Bildschirm zur Kontrolle bzw. Nachbearbeitung angezeigt. Im Eingabelayout stellt BO den Status fehlerhafter Records zudem rot dar (s.u.). |
BO schreibt gefundene Fehler in ein Feld für interne Mitteilungen. Es ist im geöffneten Intrastat-Datensatz einsehbar. In folgendem Beispiel weist BO auf das fehlende Bestimmungsland hin: |
Liegt im Intrastat-Datensatz ein Fehlertext vor, ist dies an der rot eingefärbten MandantReferenzNummer zu erkennen: |
Die Routine zur Datensatzüberprüfung kann auch als Schraubenzieher-Funktion in die Datei "Intrastat" eingebunden und vom Anwender bei Bedarf auf eine markierte Auswahl von Datensätzen angewendet werden.
Prozedur: zIntrastat_CheckRecords
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |