Die CONTO-Schnittstelle ist unter der Option CONTO auf der ersten Seite des Systemmanagerdialogs zu konfigurieren. Klicken auf den gleichnamigen Button öffnet ein Editorfenster, in dem Sie Einstellungen vornehmen können:
Für den Export von Adressen stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Durch Klicken in das Feld [Adresse]KreditorenNr öffnen Sie ein ähnliches Popup-Menü. ![]() Hier bestimmen Sie mit Ihrer Auswahl, welches Feld ( Adress- oder Kreditorennummer aus der Adresse als Lieferantennummer an CONTO übergeben wird. Der ausgewählte Eintrag wird rechts neben dem Popup-Menü angezeigt. |
|
Ist die Checkbox "abgehakt", erhalten Sie beim CONTO-Export am Bildschirm einen warnenden Hinweis, wenn der Suchname in Business OPEN (max. 20 Zeichen) länger ist als in CONTO (max. 10 Zeichen): ![]() Es handelt sich jedoch nur um einen Hinweis, nicht um ein tatsächliches Problem. Bei Bestätigung von "OK" wird der CONTO-Export fortgesetzt. |
Für den Export von Rechnungen an CONTO können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Business OPEN übergibt standardmäßig den Rechnungskopf an CONTO. Bei Auswahl der Option inkl. Positionsdaten werden auch die Rechnungspositionen an CONTO exportiert. |
Ist die Checkbox "abgehakt", werden Rechnungsbeträge netto, d.h. ohne Mehrwertsteuerbetrag übergeben. |
Bezüglich der Ausgabedatei des CONTO-Exports gibt es eine Option zu beachten:
Eine weitere Konfigurationsmöglichkeit findet sich beim Einrichten des automatischen Tagesabschlusses in BO (siehe Beschreibung im 2. Kapitel des BO-Handbuchs):
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |