Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite

Bildimport

 

Bei einer sehr großen Anzahl (über 1000) einzubindender Grafiken lohnt sich ein Datenimport. Business OPEN stellt hierfür eine Importprozedur bereit, die automatisch Datensätze in der Dokumentendatei mit der Pfadangabe zu Artikelgrafiken auf der Festplatte anlegt. Als Voraussetzung für den Import ist mithilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms eine Textdatei aufzubereiten.

 

Importdatei

Der Datenimport sollte folgende Felder eines Dokumentendatensatzes füllen:

 

thePath

DocumentName

DocType

DocReference

 

Dementsprechend muss Ihre Textdatei spaltenweise, durch Tabulatoren getrennt und in der oben genannten Reihenfolge nachfolgende Angaben enthalten:

 

 

 

Spalte A:

Die Pfadangabe

Die Pfadangabe setzt sich in obigem Beispiel aus dem Namen der Festplatte (Macintosh HD), dem Namen des Ordners in dem sich die Grafiken befinden (Bilder Gubus) sowie dem Dokumentennamen der jeweiligen Grafik zusammen:

 

 

Spalte B:

Der Dokumenten-Name

Hiermit ist nicht der Name der Grafik auf der Festplatte gemeint, sondern der zukünftige Eintrag im Feld DocumentName des Dokumenten-Datensatzes.

 

Der DocumentName ist gleich der Mandant-Artikelnummer des referenzierten Artikels.

 

Spalte C:

Der Dokumenten-Typ

Der Dokumenten-Typ entspricht der im Mandanten codierten Art der Bildverwaltung im System (z.B. 11 = Pfad & Thumbnail).

 

Spalte D:

Die Dokumenten-Referenz

Das Feld DocReference beinhaltet die Bildkategorie Beabsichtigen Sie, mehrere Bilder pro Artikel zu importieren, ist die Angabe der gewünschten Kategorie pro Bild besonders wichtig.

 

Bei einem 1:1 Bildimport pro Artikel füllen Sie die Spalte DocReference mit dem Eintrag Def

 

 

Tipps zum Erstellen der Importdatei:

Extratipp: Importdatei mit 4D Bericht aufbereiten

Neu in BO v20: Prozedur zur Importvorbereitung

Importprozedur


Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite