Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite

Neu in BO v20: Prozedur zur Importvorbereitung

 

Basierend auf neueren Befehlen im Rahmen der 4D-eigenen Bildverwaltung können wir in Business OPEN v20 eine Routine anbieten, die selbständig eine Importdatei aufbereitet:

 

Prozedur: zQPxCreateRecord_Helper

Datei: beliebig

 

 

 

Voraussetzungen:

 

Dateiname = MandArtikelNr

Die zu importierenden Grafiken müssen mit der zugehörigen Mandantartikelnummer benannt sein.

 

Grafikformat als Extension

Das Grafikformat muss als Dateinamenserweiterung ablesbar sein.

 

Bilder-Ordner

Die Bilddateien müssen in einem eigenen Ordner (auch Verzweigung in Unterordner möglich) bereit liegen:

 

 

Erzeugung der Importdatei

Nach Aufruf der Funktion zur Importvorbereitung werden Sie zunächst aufgefordert, den Bildordner auszuwählen

 

 

Im Anschluss erstellt BO die Textdatei BO Bildimporte.txt und zeigt deren Ablageort auf dem Desktop des ausführenden Users/Clients an (Schreibrechte sollten vorhanden sein):

 

 

automatisch er-stellte Importdatei

Für die vierspaltige Import-Textdatei ermittelt BO

 

- den Pfad zum Bild (the Path) anhand des ausgewählten Bildordners automatisch

 

- den DocumentName (MandArtikelNr) aus dem Dateinamen des Grafikdokuments

 

- den DocType aus der Einstellung (10, 11 etc.) im Mandanten.

 

- Als DocReference (= Bildkategorie) wir "Def" hardcoded festgelegt.

 

Direktimport

Im Anschluss an die Erstellung der Bildimportdatei wird Ihnen angeboten, die Bilder direkt zu importieren

 

Änderungen?

Falls Sie Änderungen z.B. an der Bildkategorie, vornehmen möchten, können Sie dies in einem Tabellenkalkulationsprogramm oder einer Textverarbeitung tun. Die geänderten Daten müssen wieder als .txt-Datei gesichert werden.

 

Import nach Wunsch

Die automatisch erstellte bzw. geänderte Importdatei kann jederzeit mit der nachfolgend beschriebenen Importprozedur verarbeitet werden.


Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite