Die Textvorlagen werden auf der Methoden-Seite von ExtOPs des Typs 25 hinterlegt. Sie erhalten von uns für die Dateien "Auftrag" und "Lieferschein" auf Wunsch einen Vorschlag als txt-Datei, welche Sie importieren können.
Beispiel-ExtOP für die Auftragsdatei:
• OP-Name: Email-Versand Auftrag
• Dateinr. 41
• Typ: 25
Ausschließlich in ExtOPs vom Typ 25 finden sich am unteren Rand der ersten Bildschirmseite der Button
Test
sowie zwei
Editierfelder
Test
|
Durch Klicken auf
Test
wird der
Text der Email
von Seite 2 der ExtOP in die
Zwischenablage
des Rechners gestellt (der Anfang davon auch in das Feld "Benutzerbeschreibung").
Im Clipboard oder nach Einfügen in einen Texteditor können Sie sich ein Bild vom Aussehen der Email, wie sie der Empfänger zu sehen bekommt, verschaffen.
|
Email-Adresse
für Testversand
|
In das linke Editierfeld können Sie eine
Email-Adresse zu Testzwecken
eingeben. Liegt hier ein Eintrag vor, so sendet BO alle Vorgangs-Emails an diesen Empfänger. Für den Echtbetrieb müssen Sie die Test-Email also wieder löschen.
|
#Email-Adresse
|
Wenn Sie vor die Email-Testadresse noch das
Nummernzeichen
#
(z.B. #tutschku@gubus.de) einfügen, so zeigt BO beim Email-Versand eines jeden Vorgangs eine Bildschirmmeldung, die darüber Aufschluss gibt, ob tatsächlich ein pdf-Dokument erstellt und unter welchem Pfad es auf dem Rechner abgelegt wurde:
Nach dem Aussenden einer Email entfernt BO das pdf wieder von der Festplatte.
|
|
Hinweis:
|
Name des
Anhang-PDFs
|
Seit der Version Business OPEN v13 hat das linke Editierfeld eine
Doppelfunktion
Ist keine Email-Testadresse eingetragen, können Sie in dem Feld den von Ihnen
gewünschten Namen des Anhang-PDFs
hinterlegen. Das ist z.B. dann sinnvoll, wenn Sie Emails in einer Fremdsprache versenden und der Anhang ebenfalls in der Fremdsprache benannt sein soll. Die Standardbezeichnung des Anhangs lautet "Emailbestätigung.pdf".
|
Formularname
des Anhang-pdf
|
In das rechte Editierfeld tragen Sie den genauen
Namen des SuperReport Pro- bzw. PagePro-Formulars
ein, das für den Email-Anhang herangezogen werden soll.
Hinweis:
Weder der Name des Anhang-PDFs noch der Name des für die Anhangerstellung heranzuziehenden Formulars sollten
Umlaute
oder andere Sonderzeichen beinhalten!
|
Formular-
anpassungen
|
Achtung:
Beim Erstellen eines Formulars als Email-Anhang werden die Positionen des Vorgangs nicht automatisch gefunden. Sie müssen daher im StartScript des Formulars explizit gesucht werden.
z.B. im Auftragsformular:
|
Query([AuftragPos];[AuftragPos]MandAuftragNr=[Auftrag]MandAuftragNr)
|
Hinweis:
Ab der Version Business OPEN v20 lässt sich der Serienmail-Versand mit dem neuen ExtOP-Typ 29 weiter konditionieren. Näheres erfahren Sie auf Anfrage direkt bei GUBUS Software.
|