Prozedur: zLagerwertermittlung
Die Funktion ermittelt für jeden Lagerort im System den Lagerwert unter Berücksichtigung des gleitenden kleinsten aktuellen und letzten EKs. Mengenbasis der Berechnung ist wahlweise der aktuelle Lagerbestand oder ein zuvor ermittelter Stichtagsbestand
Die errechneten Lagerwerte können in jedem Lagerdatensatz am Bildschirm eingesehen werden. Entsprechende Felder stehen jedoch auch zur Berichtsauswertung zur Verfügung.
Öffnen Sie die Datei "Lager". Für die Funktion Lagerwertermittlung brauchen Sie keine Datensätze zu markieren. Die Funktion bearbeitet stets alle vorhandenen Lagerorte. Nach Aufruf der Funktion erscheint zunächst ein Bildschirmdialog mit der Nachfrage nach der Mengenbasis des Lagerwerts: ![]() Mögliche Berechnungsgrundlage ist entweder • der Stichtagsbestand in den Lagermengen Zur Ermittlung eines Stichtagsbestands lesen Sie bitte die vorausgehende Funktionsbeschreibung Stichtagsinventur . |
Nach Auswahl der Mengenbasis gruppiert BO alle Lagermen-gendatensätze im System nach Lagerort Für jeden Lagermengendatensatz werden anschließend folgende Lagerwerte ermittelt: Die verschiedenen Artikeleinkaufspreise werden hierbei aus dem Artikelzusatz des betreffenden Lagerartikels geholt. Zu den Informationen der Datei Artikelzusatz und insbesondere zur Berechnung des gleitenden EKs in BO lesen Sie bitte die einschlägigen Seiten im 5. Handbuch-Kapitel "Business OPEN Materialwirtschaft". |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |