Business OPEN bietet die Möglichkeit, den Benutzerzugriff auf sensible Briefdokumente einzugrenzen. Die Option knüpft an die bereits vorhandenen abgestuften Zugriffsrechte auf die Dateien "Document" und "Calenders" an. Lesen Sie bitte die Dokumentation zu der sogenannten Access Priority im Rahmen des 2. Handbuch-Kapitels "Business OPEN konfigurieren" unter Systemmanager/Gruppen.
Haben Sie in 4D Write Pro ein Briefdokument erstellt, klicken Sie auf den roten Punkt links neben dem Kalender-Icon: |
Es erscheint ein Auswahldialog, in dem drei verschiedene Zugriffsrechte für das aktuelle Briefdokument festgelegt werden können.
Die ersten beiden Optionen können nur benutzt werden, wenn im Gruppeneditor eine Access Priority eingerichtet wurde.
Die dritte Möglichkeit " mit Passwortabfrage " kann immer angewendet werden.
Gibt es mehrere Gruppen mit der gleichen Access Priority im System, erhält bei Auswahl der ersten Option nur die eigene Benutzergruppe ein Zugriffsrecht auf das Dokument. |
Bei Auswahl von "nur persönlich" kann ausschließlich der aktuelle Benutzer Einsicht in den Brief nehmen: ![]() |
Bei den beiden o.g. Rechtebeschränkungen sind die betreffenden Briefdokumente für die ausgeschlossenen Benutzer bzw. Gruppen im Adressdatensatz unter "Andere Bereiche/Briefe" nicht sichtbar
BO erwartet das Passort aus dem BO-Anmeldedialog und zwar das Passwort desjenigen Benutzers, der das Briefdokument angelegt und den Zugang dazu gesperrt hat. |
Nur bei Eingabe des richtigen Passworts wird der Brief zur Einsicht geöffnet. In allen anderen Fällen erscheint eine Bildschirmmeldung mit Hinweis auf die Zugriffsverweigerung ![]() |
Ein gesperrtes Dokument ist für den autorisierten Benutzer an den fünf roten Punkten im Briefkopf zu erkennen: |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |