Sie können die Rechnungsprüfung auch beim Wareneingang beginnen. In diesem Fall steht der Abgleich externer Rechnungsbeträge mit eingegangenen Artikelmengen und vereinbarten Konditionen im Vordergrund.
Wandeln Sie den Wareneingang in einen Rechnungsprüfungsdatensatz um. Benutzen Sie hierzu die Umwandlungsfunktion unter dem Schraubenzieher der Palette oder den Umwandlungsbutton im geöffneten Rechnungsprüfungsdatensatz:
Natürlich können Sie alle von BO automatisch ausgefüllten Felder manuell überschreiben. |
Haben Sie in der Rechnungsprüfung wie im Beispiel oben eine größere Differenz zwischen dem externen Rechnungsbetrag und der Endsumme der Positionen ermittelt, sollten Sie die Ursache überprüfen!
Bei einer Rechnungsprüfung in Fremdwährung wird in dem Feld links neben der Endsumme der externe Rechnungsbetrag umgerechnet in die Mandantenwährung ausgewiesen: |
Den für die Rechnungsprüfung gültigen Umrechnungskurs finden Sie auf der 2. Datensatzseite. Der Kurs kann dort auch aktualisiert werden. |
Business OPEN verfügt über Exportschnittstellen zu den ex-ternen Finanzbuchhaltungsprogrammen CONTO der Firma Topix und MasterFinanz der Firma INFORCE Bratislava s. r. o.. Wurde eine Rechnungsprüfung an eines der genannten externen Programme übergeben, wird dies jeweils durch ein Häkchen in der Checkbox CONTO export. gekennzeichnet. |
Im Rahmen des CONTO-Abgleichs von Zahlungen dokumentiert BO einen in CONTO vorhandenen bezahlt-Status durch Abhaken der Checkbox bezahlt (ext.) rechts neben der Ext. RgNr. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |