Business OPEN ermöglicht Ihnen in einer geöffneten Adresse die Einsicht in andere Dateibereiche ohne den Adressdatensatz dafür verlassen zu müssen.
Sie können Datensätze in anderen Dateibereichen ansehen, drucken, löschen sowie gegebenenfalls Neuanlagen und Änderungen vornehmen.
Auf der ersten Bildschirmseite eines geöffneten Adressdatensatzes sehen Sie in der linken unteren Bildschirmecke die Feldbezeichnung Andere Bereiche. Durch Klicken in das Feld öffnen Sie ein Popup-Menü, das alle Dateibereiche auflistet, die aus dem Adressdatensatz aufgerufen werden können (und für die der Anwender Zugriffsrechte besitzt): ![]() Nach Auswahl eines Bereichs wird die Bildschirmmaske des Adressdatensatzes nach unten "aufgeklappt". In dem erscheinenden Layout (einer sogenannten 4D Listbox ) werden die zur Adresse vorhandenen Datensätze des ausgewählten Dateibereichs aufgelistet: |
Die wichtigsten Informationen zu jedem Datensatz werden in der Listbox spaltenweise dargestellt. |
|
Haben Sie z.B. eine Vorgangsdatei ausgewählt, zeigt BO zu jedem Vorgang Dateiname Datensatznummer Belegdatum Status Vertreter Warenwert Deckungsbeitragssatz in Prozent und Belegname an. Defaultmäßig sind die gefundenen Datensätze absteigend nach Belegdatum sortiert. |
|
Lesen Sie im Abschnitt Auftragspositionen in der Listbox des 4. Handbuch-Kapitels "Business OPEN im Verkauf/Auftrag", wie Sie die Anzeige eines Listbox-Layouts gestalten können. |
|
Die Anzahl der gefundenen Datensätze wird links unter der Listbox angezeigt. |
|
Durch einen Klick auf den Punkt blenden Sie in der Listbox einen horizontalen Scrollbar ein, mithilfe dessen Sie auch die weiter |
|
rechts befindlichen Spalteninhalte einsehen können. Klick + alt auf den Punkt lässt den Rollbalken wieder verschwinden. |
|
Bei einer sehr großen Zahl gefundener Vorgänge werden diese portionsweise (max. 300) in die Listbox geladen. Durch Klicken auf das grüne Dreiecksymbol unterhalb des Layouts veranlassen Sie die Anzeige der nächsten "Portion" von Datensätzen. |
|
Die Ziffern links neben dem grünen Dreieck geben dann z.B. an, dass die ersten 300 von 1129 Datensätzen in das Layout geladen wurden (siehe links). |
Bei der Auswahl von Vorgängen lässt sich die im Popup-Menü "Andere Bereiche" eingestellte Vorgangskategorie durch zusätzliche Suchoptionen weiter spezifizieren:
Ferner ist innerhalb der eingestellten Vorgangskategorie(n) eine Statussuche möglich. Lesen Sie zur Statusverwaltung von Vorgängen den entsprechenden Abschnitt im 4. Handbuch-Kapitel "Business OPEN im Verkauf". Durch Klicken in das Feld Vorgangsstatus lässt sich ein Popup-Menü öffnen, aus dem Sie auswählen können, welchen Status die anzuzeigenden Vorgänge haben sollen: ![]() |
Eine Sondersuche ist möglich, wenn in der Datei " Externe Operationen " von Ihrem Systemmanager eine spezielle Suche (Typ 8) für bestimmte Vorgangsdateien definiert wurde. Gibt es mehrere Sondersuchen für eine Datei, erscheint ein Fenster, in dem Sie eine Suche durch Anklicken auswählen können: ![]() |
Nach Bestätigung des OK-Buttons wird die ausgewählte Suche durchgeführt und die gefundenen Entsprechungen werden im Layout angezeigt. |
Durch Doppelklicken auf einen Datensatz im Layout können Sie dessen Eingabelayout zur Ansicht öffnen. Bei noch nicht vollständig erledigten Vorgängen lassen sich auch Änderungen vornehmen. |
Lesen Sie bitte im Abschnitt Schnellerfassung des 4. Handbuch-Kapitels "Business OPEN im Verkauf" wie Sie mithilfe dieses Moduls neue Vorgänge anlegen und verbuchen können.
Nach dem Buchen erscheint der neu erzeugte Vorgang auch gleich in der Liste der in der Adresse angezeigten Vorgänge.
Einen Datensatz können Sie löschen indem Sie ihn in der Listbox durch Anklicken markieren und anschließend auf den Papierkorb links neben dem Gesprächspartner-Layout "ziehen". |
Durch Klicken auf das grüne Plus können Sie neue Briefe Notizen oder Wiedervorlagen mit Referenz auf die Adresse erzeugen. |
Auch Briefe und Notizen an Gesprächspartner der Adresse werden angezeigt, wenn Sie den Bereich "Briefe" oder den Bereich "Notizen" ausgewählt haben. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |