Im Feld Versandart (VK) können Sie die für die Adresse gültige Versandart im Verkauf hinterlegen. Klicken in das Feld öffnet ein Popup-Menü, aus dem Sie einen Eintrag auswählen können: ![]() Die Optionen des Popup-Menüs repräsentieren die Einträge der Auswahlliste Versandart Diese kann vom Systemmanager gemäß Ihren Bedürfnissen konfiguriert werden. |
Eine eingetragene Lieferadresse auf Seite 2 des Adress-Datensatzes wird in jedem Fall als Anschrift in den Kopf von Vorgängen übernommen und übersteuert andere Konfigurationen im System wie z.B. das Einfügen eines Gesprächspartners in die Vorgangsanschrift. Lesen Sie Näheres über die verschiedenen Möglichkeiten der Anschriftenverwaltung in BO im 4. Handbuch-Kapitel, "Business OPEN im Verkauf", Lieferadresse . |
In dem Textfeld Bemerkungen haben Sie die Möglichkeit, besondere Anmerkungen zur Adresse einzugeben. Wenn Sie in diesem Feld z.B. Lieferanweisungen ("Anlieferung Tor 17" o.ä.) eintragen, besteht die Möglichkeit, Lieferscheinformulare so zu gestalten, dass hier hinterlegte Anweisungen automatisch auf die Lieferpapiere gedruckt werden. |
|
Ab der Version BO v13 ist es möglich, den Bemerkungstext mit sogenannten Mehrfachstilen optisch aufzubereiten. Hierbei können Sie innerhalb des Textfelds einzelnen Sätzen, Wörtern oder Zeichen unterschiedliche Schriftarten, -größen, -stile oder -farben zuweisen. Das genaue Vorgehen lesen Sie bitte in der Beschreibung zum Artikeltext weiter hinten in diesem Handbuch-Kapitel. |
Der aus dem Modul Kontaktbericht übernommene Aktualisierungsstempel steht auch im Bemerkungsfeld auf Seite 2 der Vorgangsdateien sowie in der Reklamationsdatei zur Verfügung. |
Die Checkbox Konsilager_ auf Seite 2 der Adresse verweist auf die Funktionalität, im Rahmen des Zusatzmoduls Business OPEN Konsignationslager adressbezogene Läger automatisch anlegen zu lassen. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |