Prozedur: zPAB2KumBest2Artikel
Die Funktion ermittelt den kumulierten Lagerbestand ausgewählter Artikel, bestehend aus Gesamtbestand des Artikels plus Vorkommen in fertig montierten übergeordneten Produktionsstücklisten (Baugruppen). Das Ergebnis wird in einem Feld der Datei "ArtZusatz" archiviert.
Die Prozedur arbeitet mit einer markierten Auswahl von Artikeldatensätzen. |
Die Ergebnisse der Bestandskumulierung stellt BO in einem ListboxLayout am Bildschirm dar. In drei Spalten werden Artikelnummer kumulierter Bestand und Primärbestand angezeigt: |
Zum Abschluss durchläuft die Prozedur einen Teil der Diagnosefunktion für Produktionsstücklisten und gibt einen Hinweis auf Stücklisten mit Rekursionen am Bildschirm aus: ![]() |
Business OPEN schreibt den kumulierten Bestand eines jeden Artikels in das gleichnamige neue Feld der Datei "ArtZusatz": |
Die Funktionen Kumulierten Artikelbestand ermitteln und (nachfolgend) Bedarf aus Kundenaufträgen können nur bei korrekt aufgebauten Produktionsstücklisten richtige Ergebnisse liefern!
Bevor Sie also die Bestands- oder Bedarfsfunktion anwenden, sollten Sie die Integrität Ihrer Stücklisten mithilfe der Diagnosefunktion für Produktionsstücklisten prüfen.
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |