Prozedur: zPSLDIAG_Tools
Datei: Produktionsstückliste
Die Funktion dient dazu, die
Integrität
Ihrer
Produktionsstücklisten
zu prüfen. Sie untersucht die Stücklisten im System auf vier mögliche Fehlerquellen:
1.
Rekursionen
in der Stückliste, Stücklisten
ohne Zuweisung an einen Artikel Stücklisten
mit Zuweisung an nicht mehr
im Artikelstamm
vorhandene Artikel
Erläuterung
|
Die Stückliste darf
keine Rekursionen
enthalten, d.h., der Stücklistenoberartikel darf nicht Bestandteil seiner eigenen Stückliste sein.
Artikel in verschiedenen Bearbeitungszuständen sollten unter jeweils eigener Artikelnummer im Artikelstamm geführt werden.
In der Stückliste sollte
auf Seite 2 der Artikel
eingetragen sein, den die Stückliste abbildet.
Auf der
PPS-Seite
im Artikelstamm sollte die
aktuelle Produktionsstückliste
hinterlegt sein.
Beides ist für das Business OPEN Produktionsmodul nicht zwingend nötig, für die BO-Funktionen
Kumulierten Artikelbestand
ermitteln und
Bedarf aus Kundenaufträgen
aber beispielsweise unbedingt!
|
2. ein Artikel ist in
mehreren "aktuellen" Stücklisten
als Bezug eingetragen, im Artikelstamm
fehlt auf der PPS-Seite die aktuelle Produktionsstückliste
3. Produktionsstücklisten mit
mehreren Statuskennzeichen
4. die im Artikel hinterlegte
ProdStückliste
ist
nicht
als
aktuell
gekennzeichnet
Erläuterung
|
Die Produktionsstückliste darf nur
ein einziges Statuskennzeichen
enthalten, also entweder "in Entwicklung" oder "aktuell" oder "archiviert".
Die
aktuelle Stückliste
eines Artikels muss
eindeutig
zu identifizieren sein.
|
Business OPEN stellt die Ergebnisse zu jedem der oben genannten Punkte in einer Listbox am Bildschirm dar, mit
OK
gehen Sie jeweils zur nächsten "Portion" der Diagnose über:
Scrollbalken ein-/ausblenden
|
Durch Klicken auf die
blauen Hinweispunkte
neben den unteren Ekken des Layouts können Sie einen
horizontalen
(links) oder
vertikalen
(rechts)
Scrollbalken
ein- bzw. ausblenden.
|
in die Zwischen-ablage
|
Die in der Listbox dargestellten Werte können Sie jeweils
in die Zwischenablage
Ihres Rechners kopieren und von dort z.B. in Excel einfügen. Klicken Sie hierfür auf den gleichnamigen blauen Button unterhalb des Layouts.
|
in Datei sichern
|
Alternativ
exportiert
BO die Resultate der Stücklistendiagnose in eine
Datei vom Typ .txt
|