Das PPS-Modul berücksichtigt bei der Produktionsplanung die Lagermengen
benötigter Artikel in vielfältiger Weise:
Prüfung der
Materialver-
fügbarkeit
Nach der Übernahme einer Produktionsstückliste in den Produktionsauftrag kann der Anwender jederzeit durch Funktionsaufruf die
Materialverfügbarkeit
auf dem Lager überprüfen.
Etwaige Materialengpässe werden sofort ersichtlich. Der Anwender kann die Bildschirmanzeige ausdrucken und ins Lager bzw. an den Einkauf weiterreichen:
maximal
mögliche
Menge
Anhand des Gesamtbestands der Unterartikel auf dem Lager errechnet das System im Produktionsauftrag die
maximal mögliche Produktionsmenge
Bestellvorschlag
Fehlmengen in der Produktion lösen durch ihre Reservierungen einen
Bestellvorschlag
im Einkaufsmodul aus.