Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite

Export von XRechnungen

 

Markieren Sie einen oder mehrere Rechnungsdatensätze und aktivieren Sie die Schraubenzieher-Funktion zXRechnung

 

Konvertierung in XRechnung

Die Funktion füllt oben.genannte Vorlage mit den für elektronische Rechnungen relevanten Inhalten der ausgewählten Datensätze und speichert diese als xml-Datei mit dem Namen XRechnung_Rechnungsnummer.xml an dem vereinbarten Ablageort. Pro Rechnung in BO entsteht eine xml-Datei:

 

 

Kontrollieren

Die xml-Dateien können bei Bedarf mit einem geeigneten Editor wie BBEdit oder TextWrangler angesehen werden:

 

 

 

Prüfen

Vor dem ersten Versenden einer XRechnung an den Empfänger sollten Sie eine von BO-erzeugte XRechnung auf einer Prüfseite hochladen und validieren lassen.

 

Wir haben folgende Validatoren benutzt:

 

. https://www.epoconsulting.com/erechnung-sap/XRechnung-validator

 

https://invoice-portal.de/en/peppol-bis-xrechnung-validator/

 

https://e-rechnung.bayern.de/app/#/upload

 

https://erechnungsvalidator.service-bw.de

 

Angemahnte Fehler oder fehlende Bestandteile können dann noch gemeinsam mit GUBUS Software korrigiert bzw. ergänzt werden.

 

 

Versenden

Ist der Export von XRechnungen bereits erprobt, können Sie die erzeugten xml-Dokumente dem Empfänger auf die vereinbarte Weise zusenden.

 

 

 

Visualisieren

Als Offline-Viewer eingegangener xRechnungen geeignet ist:

https://ultramarinviewer.de/ (zum Download nur unter Windows).

 

Oder plattformübergreibend über das Web:

https://xrechnung.rib.de

 

 

 


Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite