Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite

3. Summierung von Verpackungsmenge, Gewicht und Volumen des Speditionsauftrags

 

Wenn Sie die Zuweisung von Containerbewegungen abgeschlossen haben, richten Sie Ihr Augenmerk einmal auf die numerischen Felder der Bildmitte. Das Verpakkungsmodul summiert die Anzahl der Verpackungseinheiten auf drei Ebenen:

 

VerpackungMenge

die Gesamtzahl der Umverpackungen (Kartons) aller beteiligten Lieferscheinpositionen

 

Verpackungs-menge2

 

Anzahl der Endverpackungen (Paletten)

Verp.-Anz

beladene Transportverpackungen (Container)

 

Bruttogewicht

Nettogewicht

Tara

Das gesamte Brutto- Netto- und Taragewicht aller am Speditionsauftrag beteiligten Ladebewegungen wird ermittelt.

 

Hinweis:

Berechne

Haben Sie in den einzelnen Ladebewegungspositionen manuelle Änderungen vorgenommen, können Sie durch Klicken auf den blauen Hinweispunkt rechts neben der Feldbeschriftung Bruttogewicht eine Aktualisierung der Gesamtsummen auslösen.

 

Gesamtwert

Im Feld Gesamtwert wird der Gesamt-Warenwert aller beteiligten Lieferscheine ausgewiesen.

 

Brutto_Volumen

Aus Platzgründen unterhalb des Positionslayouts finden Sie das Brutto_Volumen (= Summe der konstanten Gesamtvolumina) der im Speditionsauftrag verschickten Container.

 

Auslastung prüfen

Wenn Sie sich im Positionslayout mithilfe des horizontalen Rollbalkens etwas nach rechts bewegen, können Sie die Summe der Spalte Volumen (= Gesamt-Bruttovolumen aller Ladebewegungen) mit dem maximal möglichen Brutto_Volumen aller Container vergleichen.

 

 

Dies gibt Ihnen Aufschluss über die Auslastung der Container:

 

 

 

 


Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite