Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite

3. Verkaufsartikel

 

Das zweite Stammdatum des Verpackungsmoduls besteht in der Zuweisung von Standard-Verpackungshilfsmitteln an Verkaufsartikel sowie der Hinterlegung korrekter Artikelmengen pro Verpackungseinheit Beides geschieht wiederum auf der sechsten Datensatzseite des Artikelstamms:

 

 

Verpackungs-

einheit

Unabhängig vom Einsatz des Verpackungsmoduls können Sie im Feld Verpackungseinheit die Standardverpackung des Artikels hinterlegen. Auf dem Feld liegt die Auswahlliste Verpackungseinheit aus der ein Eintrag übernommen werden kann.

 

Identifikation durch Artikelnummer oder -name

Bei Einsatz des Verpackungsmoduls ist die Auswahlliste irrelevant. Benennen Sie die gewünschte Verpackung durch die Eingabe ihrer Mandantartikelnummer Wenn Sie diese nicht genau wissen, geben Sie nur "VE" ein und drücken Sie die Tabulatortaste. Es erscheinen alle im System definierten Verpackungsmaterialien in einem Auswahldialog.

 

Die Suchoption erklärt unsere Empfehlungen zur Gestaltung der Artikelnummern von Verpackungen. Alternativ ist im Feld Verpackungseinheit auch die Suche nach Artikelnamen möglich.

 

Im Auswahldialog gefundener Suchentsprechungen zeigt BO neben der Mandantartikelnummer die Bezeichnung das Gewicht das Volumen und die Verfügbarkeit der Verpackung (falls bestandsgeführt) an. Wählen Sie den gewünschten Eintrag durch Doppelklicken aus:

 

 

Verzweigen in "ArtZusatz"

 

Durch Klicken auf das Verpackungs-Icon links neben der Feldbeschriftung Verpackungseinheit gelangen Sie zum Artikelzusatzdatensatz der ausgewählten Verpackung.

 

Begeben Sie sich dort auf die virtuelle Seite 2, um die genauen Verpackungskenndaten einzusehen.

Verpackungs-

menge

Ins Feld Verpackungsmenge auf Seite 4 im Artikelstamm geben Sie die Artikelmenge pro gewählter Verpackungseinheit ein.

 

Verpackungs-

volumen/-gewicht

Das Gesamtvolumen sowie das Taragewicht der gewählten Verpackung werden in den entsprechenden Feldern auf Seite 4 des Verkaufsartikels angezeigt.

 

Einzelgewicht

Für die Gewichtsberechnung im Vorgang spielt später neben dem Verpackungsgewicht auch das Gewicht des Ladeguts eine Rolle. Vermerken Sie auf der Lagerseite 4 des Artikelstamms im Feld Einzelgewicht das Gewicht des Artikels.

 

alternative

Verpackungseinheiten

Sie können einem Artikel neben der Grundeinheit alternative Verpackungseinheiten zuweisen. Dies geschieht in dem eingebundenen Layout unterhalb des Feldes VerpackungGewicht

 

vom Artikel

Durch Klicken auf den blauen Button vom Artikel übernehmen Sie die bislang erfassten Verpackungsangaben in das Layout. Den Datensatz können Sie anschließend direkt im Layout editieren oder durch Doppelklicken öffnen und überschreiben.

 

Verpackungseinheit neu

Durch Klicken auf das grüne Plus links neben dem eingebundenen Layout öffnen Sie einen ganz neuen Datensatz für Verpackungsumrechnungen BO benutzt hierfür eine existierende Struktur, das Eingabelayout der Datei "Mengenumrechnung":

 

 

Typ UVER

Als Kennzeichen dafür, dass es sich bei dem Datensatz der Datei "Mengenumrechnung" eigentlich um eine Verpackungsumrechnung handelt, erhält dieser den speziellen Typ UVER (Umverpackung).

 

MengeEinheit

Lassen Sie sich durch die abweichenden Feldbeschriftungen nicht irritieren. Im Feld MengeEinheit wird wiederum die Definition einer Verpackung erwartet. Verfahren Sie wie weiter oben für das Feld Verpackungseinheit beschrieben.

 

Umrechnung

Das Feld Umrechnung entspricht der Verpackungsmenge auf Seite 6 des Artikels:

 

 

Mit der Zuweisung wohldefinierter Verpackungseinheiten an die einzelnen Verkaufsartikel ist die Erfassung der Verpackungsstammdaten beendet.

 

 


Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite