In einem geöffneten Versandvorgangsdatensatz vom
Typ shipcloud
kann jede
Sendung nachverfolgt
werden:
angelegtWann
angelegtUm
angelegtWer
BO speichert
Datum
und
Uhrzeit
des Versandauftrags sowie den veranlassenden
Sachbearbeiter
Carrier
den beauftragten
Versender
VersandUnique
shipcloud id
Vorgangsnummer
ISO-Ländercode
die
BO-interne Datensatznummer
sowie
die
shipcloud-ID
des Versandvorgangs,
die
Lieferscheinreferenz
und
den
ISO-Ländercode
der Sendung
CarrierTrackNo
Am unteren Ende des Versandvorgangs-Layouts können Sie die
Trackingnummer
des Versenders ablesen (rechts neben dem Feld das übermittelte Gewicht).
Track URL
Das Feld darunter enthält die URL der
shipcloud-eigenen Sendungsverfolgung
des Versandvorgangs. Ein Klick auf die blaue Beschriftung
Track URL
bringt Sie direkt dorthin:
Zustelldatum
Zustelluhrzeit
Das Feld rechts neben dem Carrier ist für die Aufnahme des
Zeitstempels
aus
Zustelldatum
und -
uhrzeit
gedacht. Der genaue Zeitpunkt der Zustellung kann über eine spezielle Funktion abgefragt werden (siehe Beschreibung am Ende dieser Dokumentation).
sc Antwort
Das große Textfeld unterhalb der shipcloud id beinhaltet den von shipcloud nach Annahme des Versandauftrags zurückgelieferten
JSON-Code Durch einen Klick auf den Button
sc Antwort
kann dieser innerhalb eines Meldungsfensters übersichtlicher zur Darstellung gebracht werden:
sc Anfrage
Den
BO-seitigen Anfrage-Code
bei shipcloud können Sie in gleicher Weise einsehen, wenn Sie auf den Button
sc Anfrage
klicken.
shipment
Durch einen Klick auf den Button
shipment
in der rechten unteren Ecke können Sie die gesamte
Sendungshistorie
im Klartext abrufen. BO fragt diese über die shipcloud id auf der shipcloud-Website ab.
Hinweis:
Versandvolumen
Ab der Version v23 schreibt BO das
versendete Volumen
(Länge x Breite x Höhe der Verpackung) eines jeden Versandvorgangs in das neue unsichtbare Feld
[Versandvorgang]shipcloud_Volumen Das Feld kann für interne Auswertungen oder für Informationen an den Versender herangezogen werden.