Das Feld c/o ist für weitere Adresszusätze bzw. Zustellanweisungen gedacht. Es kann ausschließlich manuell im shipcloud-Dialog beschriftet werden. |
|
Straße und Hausnummer werden den Anforderungen von shipcloud entsprechend in getrennten Feldern übergeben. |
|
Darunter sehen Sie Länderkennzeichen Postleitzahl und Ort der Lieferanschrift. |
|
Die Email-Adresse holt BO aus dem nicht unmittelbar sichtbaren Feld GP_Email des Lieferscheins. Die GP_Email wird bei Auswahl eines Gesprächspartners für die Lieferanschrift gefüllt. Sollte die GP_Email im Lieferschein fehlen, kann sie nachgetragen oder im shipcloud-Dialog manuell eingegeben werden. Wird eine Email-Adresse an shipcloud übertragen, erhält der Ansprechpartner später eine automatische Versandbestätigung von shipcloud, sofern dies in Ihrem Account konfiguriert ist. |
|
Ein weiteres Feld zur Eingabe einer Telefonnummer erscheint rechts neben der Email nur dann, wenn der ausgewählte Versender die Hinterlegung einer Telefonnummer anbietet oder gar ausdrücklich verlangt. BO holt die Telefonnummer automatisch, und zwar primär aus dem Gesprächspartnerdatensatz oder, falls dort nicht vorhanden, aus der Adresse: |
Eine von der Stammadresse abweichende Lieferanschrift ist bei Nutzung des shipcloud-Moduls in den Einzelfeldern der Adressmatrix im Stammdatensatz der Adresse zu hinterlegen. Bei manueller Erfassung von Aufträgen etc. greift BO automatisch darauf zu. |
Wurden, wie von uns empfohlen, die Anschrift-Einzelfelder im Mandant aktiviert, so haben diese oberste Priorität und übersteuern beim Zusammenfügen der Lieferanschrift alle anderen Modelle in BO! BO holt die Bestandteile der Lieferanschrift nun primär aus den Einzelfeldern der Adressmatrix (manuelle Vorgangserfassung) oder aus den importierten Einzelfeldern des Vorgangs. |
|
Sind die Einzelfelder bei manuellem Aufruf der Adresse im Vorgang leer, füllt BO sie automatisch wie oben beschrieben. Bei aktivierten Einzelfeldern kann ein Gesprächspartner nicht mehr automatisch für die Lieferanschrift ausgewählt werden. Wird ein persönlicher Ansprechpartner gewünscht, so ist dieser in der Anschriftenmatrix der Adresse bzw. des Vorgangs manuell in das Einzelfeld LAnschrift2 einzutragen: ![]() |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |