Rücksendungen vom Kunden werden in Business OPEN durch einen Lieferschein mit der Belegart Rücklieferschein abgebildet. Die Belegart Rücklieferschein verlangt die Eingabe von Positionen mit negativer Menge Lesen Sie die genaue Beschreibung des Vorgangs Rücklieferschein innerhalb des 4. Handbuch-Kapitels "Business OPEN Verkauf/Lieferschein".
Die Vorgangsmenge der zu buchenden Seriennummern wird im Falle einer Rücksendung der Positionsmenge entsprechend negativ dargestellt. |
Der Anwender kann nun den Seriennummerndialog mit OK verlassen und die Lieferscheinposition sowie den gesamten Rücklieferschein speichern |
In der Historie zur Rückgabe können Sie insbesondere Lager, Positionsnummer und Datum des Lieferscheins nachlesen, in dem die Seriennummer ursprünglich ausgeliefert wurde. |
Nach dem Buchen der Menge 50 wird die Charge 20120283 geteilt: eine Menge 50 befindet sich wieder "auf Lager" (unteres Layout), eine Menge 50 ist noch beim Kunden (oberes Layout): ![]() |
Der rückgelieferte Datensatz der Charge erhält erneut das Kennzeichen auf Lager |
In das Feld Liefers.-Pos. trägt BO die Datensatznummer des Rücklieferscheins ein. |
|
Die Rückgabe der Charge an das Lager im Rücklieferschein vermerkt BO in der Historie |
In der Historie zur Rückgabe können Sie insbesondere Lager, Positionsnummer und Datum des Lieferscheins nachlesen, in dem die Charge ursprünglich ausgeliefert wurde. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |