Der Connector dient dazu, zwei Dateien über ein gemeinsames Feld zu verknüpfen. Klicken auf den Button öffnet einen zweigeteilten Bearbeitungsbildschirm. In der linken und rechten Hälfte des Bildschirms sehen Sie jeweils ein eingebundenes Layout, darüber ein Popup-Menü, das (geöffnet) alle Business OPEN-Dateien auflistet.
Die Anzahl bestehender Verknüpfungen der Hauptdatei können Sie über der roten Beschriftung vorh. Connects ablesen. |
Bereits an dieser Stelle erhalten Sie den Hinweis, dass später nur diejenigen Benutzer den getätigten Connect sehen werden, die auf die beiden verknüpften Dateien die vollen Zugriffsrechte besitzen. (Zu den gruppenspezifischen Zugriffsrechten siehe den gleich folgenden Abschnitt über die Systemmanager-Option Gruppen ). |
Möchten Sie hingegen alle von der Hauptdatei ausgehenden Verbindungen wieder löschen, klicken Sie auch den Button Löschen und bestätigen Sie anschließend die erscheinende Nachfrage: ![]() |
Beenden Sie den Connector-Bildschirm mit Fertig Der Connector-Effekt zwischen den Dateien steht bereits ohne Neustart des Programms zur Verfügung und kann aus der Hauptdatei über den Connector-Button im Eingabelayout oder über das kontextsensitive Connector-Menü im Ausgabelayout abgerufen werden.
Die in der verknüpften Datei gefundenen Datensätze werden Ihnen im Ausgabelayout präsentiert, wo sie geöffnet, sortiert oder durch Berichte ausgewertet werden können.
Seit der Version Business OPEN 2006 kann die Connector-Funktionalität auch im Ausgabelayout von Dateien genutzt werden. Lesen Sie Näheres zum kontextsensitiven Connector-Menü im 1. Handbuch-Kapitel "Business OPEN Allgemeine Bedienung". |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |