Die eigentliche Leistungserfassung (u.a. auf Projekte) erfolgt über die Funktion zLeistungserfassung Nach Aufruf der Funktion in der Datei, für die sie eingebunden wurde, erscheint eine mit Kalenderwoche und Tagesdatum überschriebene Bearbeitungsmaske.
Im eingebundenen Layout der linken Bildhälfte werden alle BO-Benutzer aufgelistet. Wählen Sie diejenige Person, für die Sie Leistungen erfassen wollen, durch Anklicken aus. Personen, die nicht BO-Benutzer sind, für die aber Leistungen erfasst werden müssen, sind ebenfalls als Benutzer anzulegen. |
|
Ist die Userliste sehr lang, können Sie den gewünschten Benutzer auch gezielt durch Eingabe seines Benutzerkürzels in das dafür vorgesehene Feld am unteren Bildrand aufrufen. |
|
Defaultmäßig werden die Benutzer aller Abteilungen aufgeführt. Sie können jedoch die Benutzerselektion einschränken, indem Sie aus dem Popup-Menü Alle Abteilungen eine bestimmte Abteilung auswählen. Ihre Mitarbeiter können Sie in der Datei "Benutzer" einer Abteilung zuordnen. Die Abteilungen werden als Auswahlliste gepflegt. Mit der Abteilungszuteilung lassen sich z.B. Erfassungsgruppen bilden: |
Sie können bei der Leistungserfassung in den Editierfeldern der rechten Bildhälfte auf den Kunden und/oder einen Auftrag Bezug nehmen.
Geben Sie in das Feld Kunde die Adressnummer oder den Suchnamen des Kunden ein. War Ihre Eingabe nicht eindeutig, passieren Sie den üblichen Auswahldialog in BO. |
|
Die Checkbox verrechenbar ist defaultmässig "abgehakt". Wenn sie aktiviert ist, werden die eingetragenen Leistungen, Spesen und Auslagen verrechnet, andernfalls nicht. |
Erfassung von Auslagen und Spesen
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |