Der aktuelle Bedarf erhöht den in Phase 1 ermittelten Nettobedarf (Artikelbedarf gemäß Lagerverfügbarkeit) um den entsprechenden Wert: Nettobedarf = Nettobedarf + Akt. Bedarf |
Die Spalte Differenz gibt zu diesem Zeitpunkt die Differenz von Aktuellem Bedarf - Referenzbedarf wieder. |
Der vom Bedarfsassistenten errechnete aktuelle Bedarf kann vom Anwender auf vielfältige Weise manuell oder auf Knopfdruck verändert werden:
Eine Berechnung des aktuellen Bedarfs mit Nachkommastellen erfolgt nur bei Artikeln, in deren Stammdatensatz die Einstellung Menge ohne Nachkomma ausgeschaltet ist. Bei Artikeln, die keine Nachkommastellen in der Menge erlauben, rundet BO den aktuellen Bedarf automatisch auf eine Ganzzahl auf. Die Nachkommastellen ,00 sind in diesem Fall dem Mengenformat geschuldet. |
Ist ein Zeileneintrag markiert, wird der aktuelle Bedarf des Artikels in das Eingabefeld über dem Fertig-Button geladen. Der Anwender kann hier den Vorschlagswert überschreiben |
Das Betätigen der Tabulatortaste aktualisiert die Spalte Akt. Bedarf des ausgewählten Artikels mit dem eingegebenen Wert. Gleichzeitig wird der nächste Artikel ins Editierfeld geladen. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |