Die Funktion sucht als erstes Aufträge mit
offenen Positionen
(Restmenge > 0).
Hinweis:
Die Routine berücksichtigt grundsätzlich
alle
Datensätze in der Auftragsdatei. Es ist also nicht erforderlich, vor Aufruf der Funktion Records zu markieren.
offene Bestellung?
Die Funktion prüft zu jedem Artikel in der gefundenen Auswahl
offener Auftragspositionen
das Vorliegen
offener Bestellpositionen
voraussichtlicher Liefertermin
Aus den offenen Bestellpositionen ermittelt die Routine pro Artikel den am weitesten in der Zukunft liegenden
Solltermin
Artikelzusatz
Solltermin
Dieser wird als voraussichtlicher Liefertermin in das Feld
[ArtZusatz]SollTermin
der Datei "Artikelzusatz" geschrieben.
Das Feld im Artikelzusatz ist nicht sichtbar, was auch nicht notwendig ist, da es ohnehin ständig aktualisiert wird. Es kann jedoch z.B. über einen 4D Bericht eingesehen werden:
keine Bestellung gefunden
Wird zu einem Artikel
keine offene Bestellung
gefunden, bleibt der Solltermin im Artikelzusatz 00.00.00.