Wie in der Datei "Kundenstatistik" so werden auch in der "Artikelstatistik" die einzelnen Datensätze der Dateien "StatistikPos" und "WEStatPos" zu einer Jahresstatistik, nun
bezogen auf
einen bestimmten
Artikel zusammengeführt. Ein Datensatz der "Artikelstatistik" ist wie in der "Kundenstatistik" aufgebaut: auf fünf Bildschirmseiten stellt BO Daten aus dem Verkauf und dem Einkauf bereit.
Hinweis:
Anwender des Business OPEN PPS finden für jeden Artikel, der sowohl im Verkauf als auch in der Produktion verwendet wird,
zwei
Datensätze
pro Jahr
in der Artikelstatistik. Grund: BO baut auch eine
Produktionsstatistik
auf. Lesen Sie deren Regeln bei Interesse bitte innerhalb der Beschreibung zum PPS-Modul.
Referenz
|
Den "Kopf" jeder Bildschirmseite bildet die Referenz auf
Mandantartikelnummer
Name
und
Warengruppe
des Artikels.
|
Aufruf Artikel
|
Beim Klick auf den unsichtbaren Button unter der blauen
Mandantartikelnummer
zeigt BO den zugehörigen Artikeldatensatz.
|
von außen
"Positionen öffnen"
|
Im
Ausgabelayout
der Artikelstatistik können Sie dies bewirken, indem Sie einen oder mehrere Datensätze markieren und aus dem Auswahl-Menü die Option
Positionen öffnen
betätigen.
|
Datum
|
Das Datum des
letzten Verkaufs
wird in dem Datumsfeld rechts oben angegeben.
|
Verkauf
|
In der Tabelle auf Seite 1 des Datensatzes stellt BO die artikelbezogenen Werte von
Umsatz
Absatz
und
Zusatz
dar und summiert diese pro
Monat pro
Quartal
sowie für das ganze
Jahr
|
Monatsrechnungen aufrufen
|
Unter den blauen Monatsbezeichnungen der Artikelstatistik verbergen sich ebenfalls unsichtbare Buttons. Durch Anklicken eines
Monats
rufen Sie die verbuchten Rechnungspositionen aus diesem Monat zur Ansicht auf, im Beispiel unten alle Rechnungen aus dem Juni 2011:
|
|
Durch Klicken auf den
Druckerbutton
in der linken unteren Bildschirmecke können Sie das
Eingabelayout der Artikelstatistik so wie es sich in BO darstellt, ausdrucken.
|
|
Wenn Sie auf die unbenannte
Schaltfläche
rechts neben dem Druckersymbol klicken, stellt BO alle
numerischen Werte
der Artikelstatistik
in kleinerem Font
am Bildschirm dar, so dass auch größere Zahlen in die dafür vorgesehenen Felder passen.
|
Vorjahr
|
Wie in der Kundenstatistik so können Sie auch in der Artikelstatistik durch Aktivieren des Buttons
Vorjahr
einen Vergleich der aktuellen Statistikwerte mit denen des Vorjahres generieren:
|
Einkauf
|
Der Tabelle auf Seite 4 können Sie die analogen Daten aus dem
Einkauf
entnehmen.
|
Grafik
|
Auf der zweiten Bildschirmseite lässt sich eine
grafische Darstellung
der statistischen Artikeldaten wahlweise aus
Verkauf
oder
Einkauf
abrufen:
|
Statistik-
Positionen
|
Auf Seite 3 des Datensatzes werden die zum Artikel gefundenen Statistikpositionen des Verkaufs aufgelistet. Zu jedem Datensatz zeigt BO
Adressnummer
und
Suchname
des Rechnungsemp-fängers,
Belegdatum
Liefermenge
Einzelpreis
Gesamtpreis
Rabatt
sowie den
Deckungsbeitragssatz
in Prozent an:
|
|
Die angezeigten Statistikpositionen lassen sich wie im Rahmen der Kundenstatistik beschrieben sortieren, einzelne Positionen können durch Doppelklicken zur Ansicht geöffnet werden.
Die Statistikpositionen der
Einkaufsseite
("WEStatPos") finden Sie in der Artikelstatistik auf der fünften Bildschirmseite.
|