Die in einen PagePro-Bericht eingefügten Datenbankfelder geben direkt aus einer Datei abrufbaren Informationen wieder. Alle Felder aller Business OPEN-Dateien können für ein Formular herangezogen werden.
Für ein Datumsfeld bietet PagePro im Popup-Menü die 4D-internen Ausgabeformate, sortiert nach der 4D-internen ID, an. Nach Auswahl eines Datumsformats trägt PagePro die 4D-interne ID-Ziffer für das ausgewählte Format in das Formatfeld ein. Ziffer 7 entspricht dem internen Format 4D Kurz (z.B.10.09.2013): ![]() |
|
Beachten Sie das in PagePro 1.3.1 neue Datumsformat Leer wenn Null (4D-Kennung 100): ![]() |
|
Leer wenn Null kann einem Datumsfeld zugewiesen werden, das Sie im Leerfall (00.00.00) durch die Stil-Option Ohne Inhalt im Druck unterdrücken möchten: ![]() Das Datum muss nun nicht mehr eigens in einen String umgewandelt werden, um es zu "leeren". |
|
Das Format Leer wenn Null hat die 4D-interne Kennung 100. Das für den nicht-leeren Fall des Datumsfeldes gewünschte Format (Kennung 1 - 8) ist in diesem Spezialfall auf der dritten Stelle im Formatfeld zu codieren. In folgendem Beispiel soll das [Auftrag]Versanddatum im Leerfall unterdrückt und ansonsten im Format 7 (4D kurz) ausgegeben werden: ![]() |
Für das Zeitformat gilt analog das Gleiche wie für das Datumsformat: ![]() |
Im Falle eines numerischen Feldes wählen Sie bitte eines der angebotenen Ausgabeformate aus dem Format-Popup aus oder tragen Sie dieses manuell in das Formatfeld ein: ![]() |
|
Verwenden Sie bitte nicht die BO-Formate in PagePro! |
Das Feld Element brauchen Sie in den Einstellungen nicht zu berücksichtigen. |
|
Zur automatischen Berechnung von Objekten und Variablen lesen Sie bitte den Abschnitt weiter hinten in diesem Kapitel. |
In der Mitte der Feld/Variablen-Einstellungen sehen Sie die drei Karteireiter Stil Farbe und Inhalt Durch Anklicken der Reiter holen Sie die jeweils zutreffenden Konfigurationsmöglichkeiten in den Vordergrund des Einstellungspanels.
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |