Soll innerhalb eines Formulars eine Meldung ausgegeben werden, können Sie dies mit dem Befehl ALERT bewirken. Eine Meldung kann zur Überprüfung des Berichtsdesigns hilfreich sein, beispielsweise um die Anzahl der verarbeiteten Datensätze zu kontrollieren. Die Meldung wird in einem eigenen Bildschirmfenster angezeigt.
ALERT (Warnungstext{; OKTitel})
Der Befehl ALERT zeigt einen Dialog mit dem Warnungsstext an. Der Dialog enthält eine Schaltfläche OK. Mit ALERT können Sie dem Anwender mitteilen, dass ein Fehler aufgetreten ist oder eine Handlung nicht korrekt abgeschlossen werden konnte.
Warnungstext ist auf 255 Zeichen begrenzt. Da zwischen Anführungszeichen maximal 80 Zeichen stehen können, müssen Sie längere Texte mit den Pluszeichen zusammensetzen. Warnungstext muss ein alphanumerischer Ausdruck sein.
Möchten Sie im Report die Anzahl verarbeiteteter Datensätze melden lassen, verwenden Sie den Befehl Records in Selection um die Anzahl zu ermitteln. |
Records in selection {(Tabellenname)} Numerisch
Die Funktion Records in selection gibt die Zahl der ausgewählten Datensätze der Tabelle Tabellenname für den laufenden Prozess zurück.
Beachten Sie jedoch, dass der numerische Wert, den der Befehl ermittelt, für die Verwendung innerhalb einer Meldung in einen String umgewandelt werden muss.
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |