Unter dem Menüpunkt Skripte des Datenbank -Menüs listet ein Popup-Menü die drei Skripttypen auf, die SuperReport Pro bei der Erzeugung eines Reports ausführen kann:
Das Startskript wird vor der Generierung des Reports abgearbeitet. Es dient in der Regel dazu, eine Selektion von Datensätzen zu laden und vor dem Ausdruck zu sortieren. |
Hinweis für fortgeschrittene Benutzer: Business OPEN ermöglicht sogenannte Start ExtOPs Hierbei handelt es sich um vom Anwender definierte externe Operationen, die dem eigentlichen Formulardruck vorgelagert abgearbeitet werden. Lesen Sie Genaueres über Start ExtOP s im noch folgenden gleichnamigen Abschnitt dieses Handbuch-Kapitels. |
Haben Sie den Skript-Editor aufgerufen, erscheint ein Texteingabebereich, in dem Sie ein- oder mehrzeilige 4D-Befehle definieren können: |
Bei der Zusammenstellung einer Anweisung können die drei eingebundenen Layouts in der unteren Hälfte des Skript-Editors behilflich sein.
Mit Sichern können Sie ein Skript auf die Festplatte speichern, um es |
|
z.B. via Laden in den Skript-Editor eines anderen SuperReport Pro-Formulars zu laden. |
Wird der Skript-Dialog aus der grafischen Eigenschaften-Palette von SRP 4.1 (in BO v20) aufgerufen, ist am unteren Rand ein weiterer Button Test sichtbar: |
Durch einen Klick auf Test können Sie einen Testdurchlauf Ihres Skripts veranlassen. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |