Bevor Sie mithilfe der Elemente auf der Werkzeugleiste Objekte in den Bericht einfügen, sollten Sie einige Grundeinstellungen vornehmen:
Mit der Option Seite einrichten aus dem Ablage -Menü sollten Sie die Druckseite für den ausgewählten Drucker einrichten, sprich den Drucker, auf dem der Report später standardmäßig ausgedruckt wird. |
SuperReport Pro zeigt defaultmäßig Lineale mit der Maßeinheit Punkt Ändern Sie das Maß durch Auswahl von Linealeinheiten aus dem Ansicht -Menü auf die hierzulande üblichen Millimeter ![]() |
Markieren Sie vorab mithilfe von Hilfslinien den nicht zu bedruckenden oberen und l inken Seitenrand des Reports (siehe Beschreibung vorhergehende Seite). |
Betätigen Sie auch mit Fortschreiten Ihres Berichts-Designs immer wieder den Sichern -Befehl, um Ihre Änderungen zu speichern. Mit dem Befehl Öffnen aus dem Ablage -Menü laden Sie einen Bericht von der Festplatte in den SuperReport Pro-Editor. Ist der Report abgeschlossen und getestet, kann er fest in die Datenbank eingebunden werden (siehe hierzu den noch folgenden Abschnitt). Gerüstet mit den grundlegenden Voreinstellungen, können Sie nun Abfolge (Bereiche) und Inhalt (Objekte) des Berichts konzipieren. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |