|
|
ID
Name
|
Sie können eine
ID
und einen
Namen
für Ihren Report frei vergeben und selbst verwalten. Die Angaben haben jedoch keine weitere Funktionalität in BO zur Folge.
|
Anzahl
Datenspalten
Spaltenabstand
Horizontal sortieren
|
Es ist nun auch möglich, im Datenteil
mehr als eine Spalte
einzurichten. In diesem Zusammenhang können Sie auch den
Spaltenastand
zwischen den einzelnen Spalten definieren und eine
horizontale Sortierung
der Spalten bewirken.
|
Seitenzahl
berechnen
|
Ist die Checkbox akiviert, berechnet SRP die
Gesamtseitenzahl
des Druckdokuments. Diese kann mithilfe der Standardvariablen
vSRPNoOfPages
auf dem Report ausgedruckt werden.
|
Rasterabstand
|
Sie können den
Abstand des Hintergrundrasters
im Layout auf Wunsch verändern (Default: 25 Punkte).
|
Anzahl Seiten
im Editor
|
In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass eine Editierseite nicht ausreicht, um alle Objekte eines Formulars zu platzieren. SRP 3.x erlaubt es nun, den SRP-Editor auf
mehr als eine Seite
zu erweitern.
|
Rahmen und
Hintergrund bei leerem Text
|
Die Handhabung von
Rahmung
und
Hintergrundgestaltung
bei einem
leeren
Objektinhalt lässt sich für jedes einzelne Objekt, aber auch grundsätzlich für alle Objekte im Report festlegen.
|
Skalierung
|
Durch Eingabe eines Wertes >1 können Sie die
Layout-Ansicht
entsprechend
skalieren
|
Seitenränder
|
Sie können die nicht zu bedruckenden
Seitenränder
des Formulars in der ausgewählten Linealeinheit manuell festsetzen.
|
Koordinatenrundung
|
Wenn Sie ein Objekt mit der Maus verschieben, rechnet SuperReport Pro intern dessen
Positionsdaten
in Bezug auf Höhe, Breite und Seitenränder aus. Im Feld
Koordinatenrundung
können Sie angeben auf wieviele Punkte die Positions-Koordinaten gerundet werden sollen.
Sie können die aktuellen Positionsdaten für ein markiertes Objekt einsehen und gegebenenfalls manuell ändern, indem Sie aus dem
Bearbeiten
-Menü die Option
Objekt positionieren
auswählen:
|
Mindestabstand
|
In diesem Feld können Sie den gewünschten
Mindestabstand
zum Seitenrand in Punkten angeben.
|
Verschieben mit Pfeilen
|
Hier lässt sich einstellen, um wieviele Punkte ein markiertes Objekt vorrückt, wenn sie es mit den
Pfeiltasten auf der Tastatur
nach oben, unten, links oder rechts bewegen.
|