Das Business OPEN-Suchwerkzeug, welches am schnellsten zu Ergebnissen führt, ist die Schnellsuche über Tastatureingabe im Ausgabelayout ausgewählter Dateien wie z.B. "Adresse", "Gesprächspartner" und "Artikel" sowie in allen Vorgangsdateien.
Die tastaturgesteuerte Schnellsuche stellt eine Erweiterung des tastaturgesteuerten Sortierens dar. Als Suchkriterium steht ein Teil der im Ausgabelayout einer Datei angezeigten Feldinhalte zur Verfügung.
Der Anwender startet im Rahmen der Tastatur-Schnellsuche eine Enthält-Suche innerhalb des ausgewählten Feldes. |
Betätigen Sie einmal die Pfeiltaste nach rechts auf Ihrer Tastatur. Das erste mögliche Suchkriterium der aktuellen Datei wird daraufhin in der Kopfzeile des Ausgabelistings markiert. |
Wenn Sie kein bestimmtes Suchkriterium aktiv über die Pfeiltasten angesteuert haben sind folgende Suchfelder voreingestellt |
|
Tippen Sie die Zeichenfolge auf Ihrer Tastatur, nach der Sie das ausgewählte Suchfeld durchsuchen wollen. Groß- oder Kleinschreibung ist hierbei nicht von Bedeutung. Die Anzahl getippter Zeichen ab der die Schnellsuche reagieren soll, lässt sich benutzerdefiniert konfigurieren. |
Die Anzahl der Datensätze am Bildschirm verändert sich sofort bei der Eingabe des Suchbegriffs/eines Zeichens gemäß der gefundenen Entsprechungen. |
Jedes weitere getippte Zeichen verändert bzw. verfeinert die Auswahl angezeigter Datensätze im Sinn einer " Suche in Auswahl ": |
Durch Betätigen der Rückschritttaste können Sie Ihre Eingabe zeichenweise wieder löschen BO passt die Auswahl der Datensätze am Bildschirm sofort wieder dem neuen Suchbegriff an. |
Bei einer Suche nach Datum führt BO die Suche erst dann aus, wenn das Kalenderdatum vollständig eingegeben wurde. |
Durch die Eingabe des Zeichens h (heute) lösen Sie eine Suche nach dem aktuellen Tagesdatum aus. |
|
Die Eingabe von g (gestern) findet alle Datensätze mit dem Datum des gestrigen Tages |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |