Den Artikel können Sie definieren, indem Sie die Artikelnummer oder den Artikelnamen in das entsprechende Feld des Positionslayouts eintragen. Bei nicht eindeutiger Artikelnummer oder nicht eindeutigem Artikelnamen rufen Sie mit der Tabulator-Taste einen ähnlichen Auswahldialog auf, wie für Suchnamen im Vorgangskopf beschrieben. |
|
Der Auswahldialog erscheint auch, wenn Sie auf den unsichtbaren Button unter dem blauen Label Artikelname klicken. Innerhalb des Dialogs können Sie entscheiden, nach welchem Kriterium Sie suchen möchten (auch eine Suche nach Warengruppe, Bestellnummer oder Schlagwort ist möglich). Klicken Sie die gewünschte Suchkategorie an und tragen Sie in das Feld oben links Ihr Suchkriterium ein. |
Wenn Sie innerhalb des Artikel-Suchdialogs die Checkbox Akt. Lieferant anklicken, werden nur Artikel angezeigt, für die der in der Bestellung angegebene Lieferant auch tatsächlich der aktuelle Lieferant ist. Mit der Tabulator-Taste lösen Sie die Suche aus. |
|
BO zeigt Artikelnummer Artikelnamen den verfügbaren und Gesamtbestand aller Lagerorte sowie die Warengruppe der gefundenen Entsprechungen in einer 4D Listbox an. Handelt es sich bei dem Artikel um eine Verkaufsstückliste, wird in der Spalte Sl der Stücklistentyp angegeben: |
Wenn Sie innerhalb des Artikelauswahldialogs mit gedrückter alt-Taste auf eine Artikelzeile klicken erscheint ein Meldungsfenster mit Informationen aus den Einkaufskonditionen des Artikels: ![]() |
Artikel, die für den Einkauf gesperrt sind, werden standardmäßig nicht in den Suchdialog geladen. Auf Wunsch können Sie jedoch im Mandanten den Schalter zeige gesperrte Artikel so konfigurieren, dass gesperrte Artikel rot gefärbt im Artikelauswahldialog aufgeführt werden.
Wählen Sie aus der Liste der gefundenen Entsprechungen einen Datensatz aus, indem Sie ihn anklicken und den OK-Button bestätigen oder einfach auf den Datensatz doppelklicken.
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |