Große Transportcontainer gehören in der Regel nicht zum festen Besitz einer Firma. Sie werden bei Bedarf beim Lieferanten bzw. Spediteur geordert. Zum Zeitpunkt der Bereitstellung muss ein Wareneingang mit Seriennummernbuchung für den Container erfolgen:
Der Containerassistent dient an verschiedenen Stellen innerhalb des Verpackungsmoduls zum Erfassen, Ausbuchen, Umbuchen, zur Suche nach sowie zur Kontrolle von Containern und ihren Seriennummern.
Damit Sie im Containerassistent Buchungen vornehmen können, muss in Ihrem Benutzerdatensatz auf der nach unten ausgeklappten Seite 2 der Schalter CASS_Buchen aktiviert sein. |
In der Wareneingangsposition gilt es zunächst einmal die Neuanlage einer Containernummer zu betrachten:
Durch Klicken auf die blauen Feldbeschriftungen Adresse oder Artikel können Sie zum zugehörigen Adress- oder Verpackungsstammdatensatz verzweigen. |
Die eingebundene Listbox des Containerassistenten wird später die Seriennummer(n) auflisten die der aktuellen Wareneingangsposition zugewiesen wurden. |
Über dem Tabellen-Layout finden Sie die beiden Popup-Menüs Auswahl und Funktionen Die darin enthaltenen Aktionen werden jedoch nicht bei jeder Tätigkeit im Containerassistent gebraucht. |
Zur Anlage einer neuen Containernummer klicken Sie auf das grüne Pluszeichen unterhalb der Seriennummern-Listbox. Es erscheint der spezielle Seriennummerndialog für Container Dieser ähnelt in Aussehen und Funktionalität dem Standard-Seriennummerndialog in BO: ![]() Informieren Sie sich über die Grundzüge der Seriennummern-/Chargenbuchung in BO bitte in der gesonderten Dokumentation zur Business OPEN Seriennummern-/Chargenverwaltung . |
|
Das Lager der Wareneingangsposition wurde als zu buchendes Lager in den Containernummern-Dialog übernommen. Die Artikelnummer des Containers wird rechts daneben angezeigt. |
|
Im Editierfeld Seriennummer des Containernummer-Dialogs können Sie die neue Seriennummer manuell eintippen. |
|
Nach Bestätigung von Anlegen erzeugt BO für die Containernummer einen Datensatz in der Datei "Seriennummer" mit der Eigenschaft "auf Lager": ![]() |
|
Sind mehrere Seriennummern zu erfassen, generiert BO bei angehakter Checkbox Neue Nummern in Folge automatisch die nächste Nummer. |
|
Es muss eine der eingegangenen Containermenge entsprechende Anzahl von Seriennummern erfasst werden! |
|
Vorgangsmenge und gebuchte Menge müssen im Containernummern-Dialog am Ende übereinstimmen. Die Differenz beider Werte zeigt BO im Feld Noch anzulegen an. |
|
Nach Bestätigung von Fertig gelangen Sie zurück zum Containerassistenten. |
|
Hier zeigt die Listbox die erfasste/n Seriennummer/n nun zeilenweise an. Serien- und Artikelnummer des Containers, das zu buchende Lager der Zustand der Seriennummer auf Lager (J), die Neuanlage und das Eingangsdatum lassen sich in den dafür vorgesehenen Spalten ablesen: |
Die Anzahl der dem Wareneingang zugeordneten Containernummern (Feld rechts über dem Funktionen-Popup) sollte der Vorgangsmenge eingegangener Container entsprechen! |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |