Zu Beginn ist im Spracheneditor die Übersetzungsart Files ausgewählt. Hierunter fallen alle Beschriftungen im Eingabe- und Ausgabelayout von Dateien so wie sie für den Anwender am Bildschirm zu sehen sind (die sogenannten LabelNames ). |
|
Bei Auswahl der Option Files aus dem Popup-Menü zeigt eine hierarchische Liste im unmittelbar darunter eingebundenen Layout alle Dateibereiche von BO in alphabetischer Sortierung. Klicken auf das Dreieck links neben dem Dateinamen öffnet zwei Unteroptionen zur ausgewählten Datei: DD-Fields und Objects |
|
In den DD-Fields verwaltet Business OPEN den LabelName von Datenbankfeldern, darüberhinaus weitere Feldinformationen. |
|
In Eingabe- und Ausgabemasken von BO gibt es auch Beschriftungen, welche nicht unmittelbar einem Datenbankfeld zugeordnet sind, in der Datei "Adresse" z.B. die Zeilenbeschriftung Land - PLZ - Ort auf Seite 1 oder die Benennung der Radiobuttons unterhalb des "ausgeklappten" Adresslayouts. Den LabelName dieser Art von Beschriftungen verwaltet Business OPEN in Variablenobjekten |
|
Durch Klicken auf das Dreieck links neben DD-Fields oder Objects öffnet sich jeweils der Zeileneintrag Labelname Markieren Sie Labelname unter DD-Fields oder Objects durch Anklicken. BO belädt daraufhin die Tabelle im Spracheneditor mit den Labelnames der ausgewählten Beschriftungen: |
Im Bildschirmfoto oben wurden die Feldbeschriftungen der Datei "Adresse" zur Bearbeitung ausgewählt. Jedes Datenbankfeld der Adressdatei wird in der Tabelle des Spracheneditors durch einen Zeileneintrag repräsentiert.
In der ersten Tabellenspalte sehen Sie die Feldnummer aus der Datei DD-Fields . |
|
Die Spalte Akt. Text zeigt den internen Namen des Feldes. Dieser ist nicht änderbar. |
|
Die Spalte Deutsch (LANG_D) führt die deutschen Feldbeschriftungen auf. |
|
Die Spalte Fremdsprache (LANG_F) zeigt den aktuellen Beschriftungstext des Feldes in der im Spracheneditor zuvor ausgewählten Fremdsprache an. |
|
Die Texte der Spalten Deutsch (LANG_D) und Fremdsprache (LANG_F) lädt BO aus den Ressourcen LANG_D.RSR und LANG_F. RSR. Sie bearbeiten im Spracheneditor also direkt die beiden Ressourcendateien. |
Sobald Sie Ihre Eingabe mit dem Tabulator bestätigen oder eine andere Tabellenzeile anklicken, stellt BO den geänderten Text im Zeileneintrag des bearbeiteten Datenbanklabels dar. |
Links neben dem Editierfeld für das fremdsprachige Label befindet sich ein weiteres Editierfeld, in welchem Sie auf die oben beschriebene Weise auch die deutsche Feldbeschriftung bearbeiten können. |
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |