Startdatum Soll
Enddatum Soll
|
Unter der Überschrift
Soll
tragen Sie das vorgesehene
Start-
und
Endedatum
der Aufgabe ein.
Beim Klick auf das Kalender-Icon öffnet sich ein
Kalendarium aus dem Sie Ihren Wunschtermin durch Anklicken übernehmen können.
|
Startzeit Soll
Endezeit Soll
|
Bei Bedarf können Sie den Start- und Endezeitpunkt präzisieren, indem Sie rechts neben dem jeweiligen Feld noch die
Start-
bzw.
Endezeit
im Format HH:MM (Stunden:Minuten) eintragen.
|
Startdatum/zeit Ist
Enddatum/zeit Ist
|
Ist die Aufgabe erledigt, haben Sie die Möglichkeit, unter der Überschrift
Ist
das tatsächliche
Start-
bzw.
Enddatum
(evtl. zzgl. Start-/Endezeit) einzupflegen.
|
Soll / Ist
Zeitaufwand Std.
|
Unter den Datums-/Zeitangaben der
Soll-
und der
Ist-
Seite können Sie noch den
Zeitaufwand in Stunden
eingeben. Nachkommastellen sind hierbei erlaubt.
|
|
|
|
Hinweis:
Der Zeitaufwand Soll und Ist aller Aufgaben wird im Hintergrund für das gesamte
Projekt aufaddiert Der
Gesamtaufwand
ist auf der Projektseite
Kosten
einzusehen.
|
Soll/Ist %
|
In der Position errechnet BO automatisch die
prozentuale Abweichung
vom Zeitaufwand Ist zum Zeitaufwand Soll und zeigt das Ergebnis zwischen den beiden Std.-Feldern an.
|
frühester/
spätester Start
|
Zur Abrundung Ihrer Terminierung können Sie noch den
frühest
bzw.
spätest
möglichen
Starttermin
der Aufgabe in den dafür vorgesehenen Datumsfeldern angeben:
|
Wert Stunden Soll
|
Aus
Zeitaufwand Soll * Verrechnungssatz
errechnet BO automatisch den
Wert Stunden Soll den Sie allerdings auch noch manuell überschreiben können.
|
Wert Auslagen/Material Soll
Wert Spesen Soll
Sonst. Kosten Soll
|
Ebenfalls manuell beschriften können Sie die darunterliegenden Kalkulationsfelder
Wert Auslagen/Material
Wert Spesen
und
Sonstige Kosten
|
|
Terminologie:
Unter
Auslagen
verstehen wir Kosten, die aufgrund von Lieferantenrechnungen, z.B. bei Materialbestellung entstanden sind.
Spesen
sind Kosten, die zunächst vom Mitarbeiter bezahlt wurden und diesem rückwirkend zu vergüten sind.
Hinweis:
|
Artikelpreis
übernehmen
|
Wenn Sie unter dem Karteireiter
Artikel
einen
Artikelpreis
eingetragen haben (siehe unten), so können Sie diesen auf Knopfdruck in das Feld
Wert Auslagen/Material
des Zeiten-/Kostenblatts übernehmen. Klikken Sie hierzu auf die blaue Feldbeschriftung und bestätigen Sie den Nachfragedialog:
|
Leistungen -->
|
Achtung:
Werden die
Ist-Zeiten
und
-Kosten
der Projektposition über die
Leisungserfassung
zugeführt, sind alle Kalkulationsfelder der Ist-Seite für die
manuelle Eingabe gesperrt
|
StartDatum/-Zeit
EndeDatum/-Zeit
Zeitaufwand Ist
|
BO holt in diesem Fall
StartDatum
und
-Zeit Ist
EndeDatum
und
-Zeit Ist
sowie den
Zeitaufwand Ist
ausschließlich aus der Leistungserfassung.
Hinweis:
Da Leistungen
n-fach
auf eine Projektposition erfasst werden können, holt BO
StartDatum und -Zeit
aus der chronologisch
zuerst
erfassten Leistung,
EndeDatum
und
-Zeit
aus der
zuletzt
gemeldeten. Ergibt sich hierbei ein Zeitraum von
mehr als einem Tag
, kann die Stundenzahl von StartZeit Ist bis EndeZeit Ist rechnerisch nicht mit dem absoluten Zeitaufwand Ist übereinstimmen.
|
Wert Stunden Ist
Wert Auslagen Ist
Wert Spesen Ist
|
Weiterhin überträgt BO die in den einzelnen Leistungsdatensätzen bereits
kumulierten Werte
für
Stunden
Auslagen
und
Spesen
in die gleichnamigen Ist-Felder der Projektposition.
|