Der
Abruf
aus einem
Einkaufskontrakt
wird in der Datei "Wareneingang" vorgenommen. Rufen Sie dort einen neuen Datensatz auf und wandeln Sie den Kontrakt mithilfe des grünen Umwandelpfeils links über dem Positionslayout in einen Wareneingang um:
Hinweis:
Sie können die Anfrage zunächst in eine
Bestellung
umwandeln (falls Sie den Abruf z.B. schriftlich dokumentieren möchten) und anschließend die Bestellung in einen Wareneingang. Entscheidend für die Rückmeldung abgerufener Mengen in den Einkaufskontrakt ist jedoch die Vorgangsstufe
Wareneingang
Abrufmenge
Ändern Sie in dem umgewandelten Einkaufskontrakt die Positionsmenge in die tatsächlich
abgerufene Menge
Geänderte Mengen werden aus Abrufwareneingängen in den Kontrakt zurückgemeldet, und zwar in die Felder
Liefer
und
Rest
der Anfrageposition.
Restmengen
Haben Sie bereits Abrufwareneingänge aus dem Kontrakt vorgenommen, werden in einen neuen Wareneingang nur die jeweils verbliebenen
Kontraktrestmengen
übernommen.
Belegart
Der Wareneingang kann mit der Belegart
Abruf-Wareneingang
als Abruf aus einem Kontrakt gekennzeichnet werden.