Die Prozedur zum Export von Adressen nach DATEV lautet "zDatev_DebiKredi". Sie ist in die Datei "Adresse" einzubinden: |
Möchten Sie Adressen exportieren markieren Sie zunächst die gewünschten Datensätze und rufen Sie anschließend die oben genannte Funktion auf. |
Es erscheint zunächst ein Dialog, in dem Sie wahlweise den Export von Debitoren oder den Export von Kreditoren veranlassen können: |
Auf der fünften Seite im Adress-Datensatz finden sich rechts neben den Feldern Debitorennr. bzw. Kreditorennr. zwei DATEV-relevante Anzeigenfelder
Folgende Anzeigen sind möglich (beachten Sie auch die Erläuterungen der Bildschirmhilfe, wenn Sie den Cursor auf eines der Kennzeichen führen):
Um Änderungen für die DATEV-Übertragung vorbereiten zu können, muss als Berechtigungskriterium in Ihrem Benutzerdatensatz die Einstellung Buchhaltung "angehakt" sein. |
Nach Bestätigung des Dialogs wird im entsprechenden DATEV-Feld das Änderungskennzeichen "3" angezeigt:
Wenn Sie den Dialog bestätigen, wird die Nummer neu vergeben. Im zugehörigen DATEV-Anzeigefeld erscheint anschließend eine "3".
Kapitel-Hauptseite | Zurückblättern | Weiterblättern | BO-Doku Startseite |