Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite

Voraussetzungen

 

Grafiken auf

Festplatte

Alle benötigten Grafiken müssen an einem festen Ort auf der Festplatte hinterlegt werden.

 

Im Mehrplatzbetrieb empfiehlt es sich, einen eigenen Rechner im Netz als Bildserver abzustellen.

 

Alle Arbeitsstationen, die auf den Bildserver zugreifen sollen, müssen durch File Sharing mit dem betreffenden Rechner verbunden sein.

 

Speicher

Sorgen Sie bei der Installation Ihrer Grafiksammlung unbedingt für ausreichende bzw. erweiterbare Speicherkapazitäten

 

Es ist nicht ratsam, den Speicherort der Grafiken ohne Not zu ändern, da in diesem Fall die Pfadangabe in Business OPEN für alle betroffenen Artikel neu zugewiesen werden müsste.

 

Pfad

Hinweis:

Ein Ordner/Verzeichnis Ihrer Festplatte sollte nicht mehr als 500 Bilddokumente beinhalten. Verteilen Sie daher bei umfangreichem Bildmaterial Ihre Grafiken auf mehrere Ordner.

 

Die einzelnen Verzeichnisse können Sie nach Ihrem Portionierungskriterium benennen (Artikelnummer von ... bis, Bilder zu verschiedenen Warengruppen usw.).

 

Von Bedeutung ist letztendlich die unverwechselbare Pfadangabe zur Grafik auf der Festplatte.

 

Dokumentname

Hinweis:

Planen Sie einen Import von Bildern (überlegenswert ab 1000 Grafiken), ist es sinnvoll, die Artikelgrafiken auf der Festplatte jeweils mit der zugehörigen Mandant-Artikelnummer zu benennen (Näheres hierzu im Abschnitt "Bildimport").

 

Grafikformat

Wichtig:

Das Format Ihrer Grafiken muss von der in 4D enthaltenen nativen Verwaltung von Bildformaten verarbeitet werden können. Grundsätzlich sind dies die Formate jpeg, gif, png, tiff, bmp, etc., auf dem Mac auch pdf.

 

Konfiguration

Das Bildmodul muss einmalig im Mandantendatensatz Ihres Datenfiles konfiguriert werden. Halten Sie hierfür Ihren persönlichen Freischaltcode bereit.

 

 


Kapitel-HauptseiteZurückblätternWeiterblätternBO-Doku Startseite